Gast vplus Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Mir hat heute jemand davon erzählt, dass er vor zwei Jahren eine Ausbildung zum FISI erfolgreich abgeschlossen hat, dann über 1,5 Jahre arbeitslos gewesen ist und nun seit dem 1. September eine Ausbildung zum FIAE macht. Ich dachte immer, dass wenn man beispielsweise eine Ausbildung zum FISI gemacht hat und man den Berufsabschluss von FIAE auch haben möchte, dass man dann auf Antrag bei der IHK die Prüfung zum FIAE als Externer machen kann und man dann nicht mehr die ganze Ausbildung, sondern nur die Prüfung nochmal neu machen muss.
bimei Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Wenn man eine Prüfung als Externer ablegen möchte, ist das auch an Voraussetzungen gebunden. 1,5 Jahre Arbeitslosigkeit nach dem ersten Berufsabschluss sind da etwas mager, wenn man sich den entsprechenden Gesetzestext anguckt.
Gast Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Ergänzend zu bimei liefere ich mal den Gesetzestext dazu nach, anzuwenden für die externe Prüfung ist BBiG (BBiRefG, BBiG 2005) § 45. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bbig_2005/__45.html
Manitu71 Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 und ich zitiere daraus Als Zeiten der Berufstätigkeit gelten auch Ausbildungszeiten in einem anderen, einschlägigen Ausbildungsberuf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden