Veröffentlicht 7. November 200519 j Wir haben hier auf einem Test-Server mehrere VM's zu laufen, um Sachen zu testen. Nun ist mir aufgefallen, dass auf dem Host von einer VM nur maximal ca. 35% CPU-Last erzeugt wird, in der VM dagegen 100%. Was muss ich verändern, so dass die Host-CPU voll genutzt wird ? BS ist bei beiden Win2003SRV.
7. November 200519 j Hi, verstehe ich das richtig, dass eine VM 35% Last auf dem Hostsystem erzeugt? Wie ist die Gesamtlast auf dem System? Oder meintest du mit 35% schon die Gesamtlast aller VMs+übrige Prozesse? Gruß
7. November 200519 j Autor Wenn ich in der VM den Task-Manager aufrufe, dann wird mir dort 100% CPU-Auslastung angezeigt. Wenn ich aber zeitgleich den Task-Manager auf dem Host öffne, dann wird mir nur eine Auslastung von ca. 35% angegeben (für den gesamten Server). Das heißt doch für mich, dass die VM nicht die volle CPU-Leistung nutzt, da ja sonst der Host auch zu 100% zu tun hätte...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.