Zum Inhalt springen

Bitte Anschreiben bewerten.


Empfohlene Beiträge

Also ich bin derzeit Angestellte in der freien Wirtschaft und als externe Beraterin in einem Projekt im öffentlichen Dienst eingesetzt. Mein 'Kunde' (vom öD) meinte, ich solle mich doch direkt bewerben. ich werde also weder meinen Arbeitsplatz noch meine Tätigkeit ändern, sondern 'nur' den Arbeitgeber. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem noch ein paar Meinungen und Änderungsvorschläge liefern! :o)

Betreff: Bewerbung als IT-Spezialistin

Sehr geehrter XXX,

aufgrund der Stellenausschreibung im Virtuellen Arbeitsmarkt als IT-Spezialistin (Fachkonzept) bin ich auf die Möglichkeit, eine Mitarbeiterin in ihrem Team zu werden, aufmerksam geworden.

Derzeit bin ich bei dem Unternehmen XYZ beschäftigt und unterstütze das Projekt iii schon seit mehreren Monaten.

Mit den von ihnen geforderten Aufgaben befasse ich mich derzeit schon als Projektassistenz im Projekt iii.

Ich übernehme bereits Aufgaben wie z.B. die Vorbereitung und Durchführung von Planungsworkshops und –Meetings, Projektplanung, -steuerung (Themenaufbereitung, Arbeitspakete, Projektplanung erstellen und warten) zählen zu meinen Aufgaben, außerdem bin ich zuständig für das Projektcontrolling und kümmere mich um die Intranetseite des Projektes.

Weiterhin kann ich Flexibilität und die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten aufgrund meiner persönlichen Interessen zu meinen Stärken zählen.

Durch meine Ausbildung zur Fachberaterin Softwaretechniken verfüge ich über Grundkenntnisse diverser Programmiersprachen (C, C++, Visual Basic, Java). Ich verfüge zudem über Methodenwerkzeuge zur Anforderungsanalyse, wie Kenntnisse über das Projektmanagement. Informationen über weitere Kenntnisse, die ich mir aufgrund meiner Ausbildung und meiner Berufserfahrung angeeignet habe, können Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen.

Noch offen gebliebene Fragen zu meiner Person beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aufgrund der Stellenausschreibung im Virtuellen Arbeitsmarkt als IT-Spezialistin (Fachkonzept) bin ich auf die Möglichkeit, eine Mitarbeiterin in ihrem Team zu werden, aufmerksam geworden.

Derzeit bin ich bei dem Unternehmen XYZ beschäftigt und unterstütze das Projekt iii schon seit mehreren Monaten.

ich finde es hier zu undeutlich, welches projekt du unterstützt und zu zu welcher firma das projekt gehört...

Mit den von ihnen geforderten Aufgaben befasse ich mich derzeit schon als Projektassistenz im Projekt iii.

Ich übernehme bereits Aufgaben wie z.B. die Vorbereitung und Durchführung von Planungsworkshops und –Meetings, Projektplanung, -steuerung (Themenaufbereitung, Arbeitspakete, Projektplanung erstellen und warten) zählen zu meinen Aufgaben, außerdem bin ich zuständig für das Projektcontrolling und kümmere mich um die Intranetseite des Projektes.

Weiterhin kann ich Flexibilität und die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten aufgrund meiner persönlichen Interessen zu meinen Stärken zählen.

viele ichs, michs etc.

Niemals sätze mit ICH anfangen!

"z.B." finde ich in einem Anschreiben nicht so optimal

auch hier ist nicht wirklich erkenntlich, das das projekt bei der firma durchgezogen wird.

Durch meine Ausbildung zur Fachberaterin Softwaretechniken verfüge ich über Grundkenntnisse diverser Programmiersprachen (C, C++, Visual Basic, Java). Ich verfüge zudem über Methodenwerkzeuge zur Anforderungsanalyse, wie Kenntnisse über das Projektmanagement. Informationen über weitere Kenntnisse, die ich mir aufgrund meiner Ausbildung und meiner Berufserfahrung angeeignet habe, können Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen.

Noch offen gebliebene Fragen zu meiner Person beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

xxx

was ist denn ein Methodenwerkzeug?

Alles in Allem sehr durchwachsen. Ich finde das deutsch nicht so optimal!

Ausserdem kommt zu wenig rüber, zu was welches projekt gehört..

öhm und noch eine anmerkung:

hast du mal deinen arbeitsvertrag geprüft, ob du überhaupt bei einem "kunden" deines jetzigen arbeitgebers arbeiten darfst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...