Veröffentlicht 22. November 200519 j Mahlzeit, ich habe jetzt ewig viel Lektüre durchgekaut, komme aber nicht weiter, habe n Brett vorm Kopf. Also, ich hab nen Win 2003 Server, DC, DHCP aktiv, RIS installiert. Hab ein Win XP Image erstellen lassen und eine Antwortdatei mit Hilfe des Assistenten erstellt, soweit so gut. Ich weiss nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Die Mühle, auf dem das XP Image installiert werden soll läuft im Moment unter NT 4.0, aber ich denke das spielt keine Rolle, oder? Achso, Boot on Lan, werde ich auf dem Client Rechner noch installieren, aber wie kann ich dem RIS sagen, auf welchem Computer das Image installiert werden soll ? Auch ziemlich blöd, ich kann nur Server oder Client Bildschirm sehen Hilfe ! ! !
22. November 200519 j der client meldet sich ja beim PXE-boot bei dem ris also musst du es dem server gar nicht sagen du bootest dann übers NW und kannst dir dann nen image von dem ris aussuchen und dann macht er für dich den rest
22. November 200519 j Autor Mmmh, vielleicht liegt da auch mein Problem. PXE Boot, was bedeutet es genau =
22. November 200519 j Soll das ein Witz sein? Benutz eine Suchmaschine oder schau in einem Wiki wie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Preboot_Execution_Environment mfg cane
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.