Zum Inhalt springen

Brauche Hilfe bei Remote Installation Services (RIS)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

ich habe jetzt ewig viel Lektüre durchgekaut, komme aber nicht weiter, habe n Brett vorm Kopf.

Also, ich hab nen Win 2003 Server, DC, DHCP aktiv, RIS installiert. Hab ein Win XP Image erstellen lassen und eine Antwortdatei mit Hilfe des Assistenten erstellt, soweit so gut. Ich weiss nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Die Mühle, auf dem das XP Image installiert werden soll läuft im Moment unter NT 4.0, aber ich denke das spielt keine Rolle, oder?

Achso, Boot on Lan, werde ich auf dem Client Rechner noch installieren, aber wie kann ich dem RIS sagen, auf welchem Computer das Image installiert werden soll ? Auch ziemlich blöd, ich kann nur Server oder Client Bildschirm sehen :(

Hilfe ! ! !

Geschrieben

der client meldet sich ja beim PXE-boot bei dem ris also musst du es dem server gar nicht sagen

du bootest dann übers NW und kannst dir dann nen image von dem ris aussuchen und dann macht er für dich den rest

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...