Zum Inhalt springen

Hardware für diese Anforderungen (HDTV Filmbearbeitun)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Was könnt ihr mir da für Hardware empfehlen? Geld spielt denke ich eine sekundäre Rolle...

Text des Kunden:

=============

"Unsere Geräte sind für die Aufnahme und Wiedergabe von unkomprimierten

Video- und digitalen Filmsignalen. Die Sequenzen werden bildweise, also

eine Datei pro Bild, abgespeichert. Dabei treten folgende Datenraten auf:

Wiedergabe/Lesen:

1x HDTV YUV 4:2:2, 10 Bit: ca. 167 MB/s (alle Angaben in 10^6 Byte/s,

nicht Bit/s)

1x HDTV RGB 4:4:4, 10 Bit: ca. 248 MB/s

1x Film 2K RGB 4:4:4, 10 Bit: ca. 306 MB/s

Ausserdem können 2 Sequenzen gleichzeitig wiedergegeben werden, was z.B.

bei Überblendungen

vorkommen kann. Dann verdoppelt sich die Datenrate für die Dauer der

Überblendung.

Ausser der reinen Datenrate ist ausserdem die Latenzzeit wichtig. Um das

Gerät für den Benutzer nicht zu Träge zu machen, bzw. damit die

Fremdsteuerung über RS.422 von anderen Steuergeräten funktioniert, darf

die Zeit von der Anforderung bis zum Ende des Transfers maximal 260 ms

betragen, was bei 30 Bildern je Sekunde knapp 8 Bild Puffertiefe

entspricht.

Aufnahme/Schreiben:

HDTV YUV 4:2:2, 10 Bit: ca. 167 MB/s

HDTV RGB 4:4:4, 10 Bit: ca. 248 MB/s

Das sind die Anforderungen für den Echtzeitbetrieb, den wir allerdings

meistens mit SCSI- oder FC-Platten machen. S-ATA-Platten werden meistens

nur als Backupspeicher eingesetzt. Die bisher won uns verwendeten Systeme

erreichen aber ca. 300 MB/s bei Lesen und ca. 150 MB/s beim Schreiben. Das

reicht für die Wiedergabe von 1x HDTV, RGB 10 Bit."

Geschrieben

Also die >300MB/s werden wohl das größte Problem werden., Vor allem wenn die Überblendung ins Spiel kommen. Das "schnellste" SCSI U320 macht immerhin 320MB/s. Aber anscheinend soll bald (evtl. aber auch nie) ein neuer SCSI Standard rauskommen, das U640 - das macht dementsprechend dann hal 640MB/s. Was ja reichen würde. Bei Wikipedia hab ich auch was über "Serial Attached SCSI" gefunden.

Was dazu an restlicher Hardware von Nöten ist wage ich nicht zu schreiben ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...