Veröffentlicht 23. November 200519 j Servus, ich hab hier Outlook 2003 und ein imap/pop3 fähiges Postfach bei 1und1. Bisher habe ich meine Mails dort immer per pop3 abgerufen. Das ganze wollte ich jetzt wegen automatischen unterordnern (Sprachnachrichten von 1und1 VOIP) auf imap übertragung umstellen. Bisher sind die Mails immer schön im Posteingang im Persönlichen Ordner eingegangen. Für das imap Postfach jedoch wurde wohl ne neue .pst erstellt, und dort ein zweiter Posteingang in dem jetzt die neuen Mails landen, was natürlcih nicht gewollt ist. Gibts ne Möglichkeit, das die Mails wieder da landen, wo sie immer gelandet sind? Ich ruf mit Outlook noch andere (pop3) Postfächer ab, und die landen weiterhin im ursprünglichen Ordner. Außerdem hab ich da meine Kontakte und meinen Kalender auch liegen. Über "Bereitstellen in" über die Eigenschaften des imap ordners hab ich keine Chance das umzustellen. DocOutlook hat dazu auch nix zu sagen. Jemand von euch ne Idee, wenn ihr überhaupt versteht, was ich (sagen) will...?? Edit: Mit Regeln wollt ichs eigentlich nicht lösen...
25. November 200519 j Regeln sind hier aber leider deine einzigste Chance. Der Standardposteingang und IMAP-Konten sind inkompatibel, weshalb Outlook und jedes andere E-Mail-Programm, dass ich kenne, einen neuen Hauptordner anlegt. Man kann auf den Standardposteingang des "lokalen Ordners" kein IMAP-Konto legen.
25. November 200519 j Autor naja. dann wird man wohl nix machen können, das mit inkompatibilität hab ich schon gemerkt, nachdem ich die outlook.pst mal wegkopiert hatte und ihm stattdessen die imap.pst gegeben habe.... schade :-(
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.