Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Betriebshaftpflichtversicherung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

sind hier evtl. Selbständige unter uns, die eine Einzelunternehmung oder vergleichbare kleine Firma haben und mir was über Ihre Betriebshaftpflicht erzählen können? Also was sie kostet und welche Leistungen enthalten sind etc.

Wäre mir sehr mit geholfen, denn wie es scheint wollen viele Versicherungen uns IT-Leute nicht wirklich gern ...

da kann ich dir recht geben. Zu meiner Zeit war es nur die Allianz. Den anderen war ich wahrscheinlich zu gering oder was weiß ich.

Der Preis lag bei ca. 1100 € im Jahr. Selbstbeteiligung wenn ich mich ned irre mit 150 €. Hab das Teil aber vor zwei Monaten gekündigt, als sie mir für einen alten 21er Monitor nur 42 € Entschädigung zahlen wollten. Die Firma beauftragt hierfür eine externe Firma als Gutachter. Bei der Nachfrage, wie cih denn für diesen Preis ein Ersatzgerät besorgen sollte, meinte man nur lapidar, dass es ned das Bier der Allianz ist :rolleyes:

Aufgrund dessen hab ich gekündigt. Momentan bin ich auch auf der Suche.

Ich lass das aber über meinen Vfreien ersicherungsfritzen machen. Also mittlerweile gibt es anscheinend schon paar Versicherungsgesellschaften.

Die alten Versicherungsdaten kann ich dir aber noch aufschreiben, wenn du unbedingt willst. Den Vertrag habe ich noch irgendwo liegen.

Ich habe hier ein Angebot der AXA von einem freien Vertreter besorgt. Also da zahle ich (inkl. Privathaftpflicht) knapp 100 e vierteljährlich ... also 400 € im Jahr ...

Das finde ich soweit okay. Bei den 34 € im Monat gehen 27€ für BetriebsHF und 7 € für die private drauf.

Mein bisheriges Angebot von 1000 €, dass ich vom AWD habe ist echt zum lachen. Wobei die sagen dass die Handwerksfirmen oder Raumausstatter für gute 300 im Jahr versichern ... Alles Hafensänger.

Hallo, zum einen klar gibt es günstige Versicherungen - aber mal im kleingedruckten gelesen? AWD schaut sich das nämlich auch an und AXA ist eine Firma die AWD gerne verkauft. Wenn ich die Differenz zwischen 400 und 1000 sehe würde ich zweimal lesen, was die mir bieten. Nicht das du dann mal was kaputt hast und die sagen: tjaaaa, §7878 a,b,c,d steht - wir zahlen nicht. Bei AWD hast du noch den Kulanzfaktor - da AWD dort Druck machen kann und wird. Zumindest ist das bei meinem Kumpel so, der arbeitet bei AWD! Gib deinem AWD Berater mal das Axa angebot zum vergleich - wenn das angebot gut ist, wird er sagen: nehmen sie das, wenn nicht wird er dir versuchen in der Preisklasse was gleichwertiges zu besorgen!

Ich vermute, dass AWD im etwas höheren Millionenschadensfall rahmen kalkuliert - z.B. Komplettausfall in einer Firma aufgrund dessen, dass du ausversehen das hauptlankabel zertrennt hast - das dürfte bei einer größeren firma hohen schaden verursachen- deckt deine 400eur versicherung die auch ab?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.