Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Studentin auf 400 € Basis aber kurzfristige Mehrarbeit => Abzüge vom Brutto??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin Studentin und arbeite seit 3 Jahren auf 400 € Basis. Ich habe einen Vertrag zu 30h/ Monat und verdiene dabei 289 €.

Wegen kurzfristigen Personalmangels hatte mich meine Chefin gebeten, im November mehr zu arbeiten. Sie meinte, ich würde die Überstunden am Monatsende ausbezahlt bekommen und hätte keine Abzüge, wenn der Job unter 19 h/Woche bleibt. Konkret habe ich jetzt 63h im November gearbeitet.

Kann mir jemand sagen, ob die Aussage meiner Chefin zutrifft? Ich bin etwas verwirrt, weil ich bisher immer annahm, dass nur die 400 € Jobs steuer- und sozialabgabefrei wären...:rolleyes: falls es Abzüge geben sollte, wie hoch werden diese wohl sein?

Vielen Dank im Voraus.

Das lehnen sie leider ab, weil das Jahr fast zu Ende ist und Überstunden nicht in das nächste Jahr mitgenommen werden dürfen.

Hallo Ishanka,

wenn Du wöchentlich maximal 19 Stunden arbeitest, bist Du von folgenden Versicherungen befreit: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung.

Da Du im November 63 Stunden gearbeitest hast, sind diese Beiträge kein Problem für Dich. Anders sieht das mit der Rentenversicherungspflicht aus.

Hochgerechnet hast Du 606,90€ verdient. Damit liegst Du über dem Freibetrag von 400€ und bist versicherungspflichtig.

Grob überschlagen müsstest Du(genau wie Dein Arbeitgeber auch) 59,17€ an die Rentenversicherung zahlen.

Du könntest im Dezember insgesamt nur 20 Stunden arbeiten und Dir für beide Monate 400€ auszahlen lassen(Dann bleibt Dein Stundenlohn konstant).

Vielleicht ist eine rückwirkende Verrechnung möglich, d.h. eine Nachzahlung für Oktober???

Du könntest Deine Novemberarbeit als universitär vorgeschriebenes Praktikum deklarieren(nur wenn es etwas dieser Art in Deinem Studium gibt), dann bist Du die Rentenversicherung auch los.

Gruss

Matthias

Hallo Matthias,

danke für die Antwort. Bin jetzt schon etwas schlauer.

Mein Brutto müsste so bei 800 € liegen, denn ich bekomme noch Weihnachtsgeld. Also kann ich nach deiner Angabe damit rechnen, dass schon mal 60 - 100 € für die Rentenversicherung abgehen. Muss ich denn auch noch Lohnsteuer zahlen?

Dein Vorschlag, im Monat Dezember weniger zu arbeiten, kann ich leider nicht realisieren. Ich arbeite als GfB im Einzelhandel und wegen dem Weihnachtsgeschäft kann meine Chefin nicht auf mich verzichten. :(

Liebe Grüße

Hallo Ishanka,

solange Dein jährliches Einkommen unter 7.664 Euro liegt, musst Du keine Lohnsteuer zahlen. Ob Dein Einkommen höher ist oder nicht, musst Du allein entscheiden(Das will ich gar nicht wissen:-) ).

Zu Deinem Einkommen zählen nicht nur Dein Arbeitsentgelt, sondern auch Unterhaltszahlungen Deiner Eltern, BaföG, Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung, Kapitalerträge usw. usw.

Wenn Du rentenversicherungspflichtig bist, zahlst Du 9,75% von Deinem Bruttoentgelt.

Gruss

Matthias

PS: was ist GfB im Einzelhandel.

GfB = Geringfügig Beschäftigte :D

  • 2 Wochen später...

Hallo,

vorerst wäre es interessant, wie du versichert bist? Als Studentin in der KvdS oder familienversichert über die Eltern?

In der KvdS spielt das monatliche Entgelt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass du weniger als 20 Stunden wöchentlich arbeitest und das Studium im Vordergrund steht. Als Werkstudent werden nur Rentenversicherungsbeiträge fällig. Steuern?

Wenn Du familienversichert bist, dann darfst Du monatlich 400,00 EUR verdienen. Diese Grenze darfst du 2 Monate jährlich ohne Konsequenzen übersteigen. Ist diese Voraussetzung erfüllt werden keine Sozialabgaben fällig (ausser die Pauschalen die der AG abführt). Weitere Infos findest Du dazu unter www.Minijobzentrale.de

Gruß

Sandy

  • 1 Monat später...

KvdS = Krankenversicherung der Studenten. Also als Student bei einer KV versichert. Nennt man halt so...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.