Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC Anywhere vs Modem: Remote-Partei hat Verbindung getrennt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

Folgendes Problem:

In unserer Außenstelle muss ich einen Server (Windows 2000 Server, SP4 mit aktuellen Patches) über eine Analogmodemverbindung fernsteuern. Dazu ist ein Modem (Acer Modem 56 Surf) angeschlossen. Soweit ich das überprüfen kann, ist die Einrichtung in Ordnung.

Versuche ich mich nun vom PC-Anywhere-Clientrechner (ebenfalls W2k Server mit Acer Surf) per Modem zu verbinden, erhalte ich sofort nach dem Wählen die Meldung "Remote-Partei hat Verbindung getrennt".

Eine testweise Verbindung per TCP/IP funktioniert problemlos. Da ich aber die Netzwerkverbindung zur Außenstelle umstellen muss, fällt diese Verbindung währenddessen natürlich aus....

Wo könnte das Problem bei der Modemverbindung liegen?

  • Autor

Ich war inzwischen nicht untätig und habe u. a. mal ein Modem-Log erstellt. Was mich irritiert hat, war diese Stelle:

[...]

12-02-2005 12:57:09.347 - Modem initialisieren

12-02-2005 12:57:09.363 - Senden: ATZ<cr>

12-02-2005 12:57:09.441 - Empfangen: <cr><lf>OK<cr><lf>

12-02-2005 12:57:09.441 - Interpretierte Antwort: OK

12-02-2005 12:57:09.457 - Senden: AT&FE0V1W2&D2&C1S0=0-C0<cr>

12-02-2005 12:57:09.457 - Empfangen: AT&FE0V1W2&D2&C1S0=0-C0<cr>

12-02-2005 12:57:09.457 - Befehlsanzeige

12-02-2005 12:57:09.550 - Empfangen: <cr><lf>OK<cr><lf>

12-02-2005 12:57:09.550 - Interpretierte Antwort: OK

12-02-2005 12:57:09.566 - Senden: ATS7=60\T0L1M1\N3-J1%C1"H3\Q3B0N1X4<cr>

12-02-2005 12:57:09.644 - Empfangen: <cr><lf>OK<cr><lf>

12-02-2005 12:57:09.644 - Interpretierte Antwort: OK

12-02-2005 12:57:09.644 - Wählen

12-02-2005 12:57:09.644 - TSP(0000): LINEEVENT: LINECALLSTATE_DIALING

12-02-2005 12:57:09.644 - TSP(0000): LINEEVENT: LINECALLSTATE_PROCEEDING

12-02-2005 12:57:09.660 - Senden: ATDT############<cr>

12-02-2005 12:57:09.753 - Empfangen: <cr>

12-02-2005 12:57:09.753 - Interpretierte Antwort: Informative

12-02-2005 12:57:09.753 - Empfangen: <lf>

12-02-2005 12:57:09.753 - Interpretierte Antwort: Informative

[COLOR="red"]12-02-2005 12:57:09.753 - Empfangen: BLACKLISTED

12-02-2005 12:57:09.753 - Interpretierte Antwort: Error[/COLOR]

12-02-2005 12:57:09.753 - Modem aufhängen

12-02-2005 12:57:09.769 - Senden: ATH<cr>

12-02-2005 12:57:09.847 - Empfangen: <cr>

12-02-2005 12:57:09.847 - Interpretierte Antwort: Informative

12-02-2005 12:57:09.847 - Empfangen: <lf>

12-02-2005 12:57:09.847 - Interpretierte Antwort: Informative

12-02-2005 12:57:09.847 - Empfangen: <cr><lf>OK<cr><lf>

12-02-2005 12:57:09.847 - Interpretierte Antwort: OK

12-02-2005 12:57:09.847 - TSP(0000): LINEEVENT: LINECALLSTATE_DISCONNECTED(0x4000)

12-02-2005 12:57:09.847 - TSP(0000): LINEEVENT: LINECALLSTATE_IDLE

12-02-2005 12:57:09.847 - Sitzungsstatistik:

12-02-2005 12:57:09.847 -                Gelesen: 63 Bytes

12-02-2005 12:57:09.847 -                Geschrieben: 85 Bytes

Warum könnte ich "Blacklisted" sein, bzw. wie stelle ich das wieder ab?

  • Autor

Das "Blacklisted"-Problem lässt sich recht einfach lösen, wenn man weiß, wie... :rolleyes:

[...]

Beim Herumspielen mit den Nummern beachte bitte, daß postzugelassene Modeme eine automatische Wartezeit einfügen, wenn sie in ein, zwei Minuten dreimal dieselbe Nummer anwählen sollen. Das ist nicht schlimm, doch es kostet Zeit. Am Bildschirm siehst Du dann die Meldung "Delayed" und dahinter eine Angabe, wie lange da noch gewartet wird. Wenn der Telefonkontakt mit einer bestimmten Nummer innerhalb einer Viertelstunde zu häufig scheitert, meldet das Modem ein unfreundliches "Blacklisted" hinter der versuchten Rufnummer, was sich nur durch Neueinschalten des Modems zurücksetzen läßt [...]

Quelle

Und mit etwas mehr Geduld klappt nun auch die PC-Anywhere-Verbindung :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.