Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hat von euch jemand IP- Adressen von einem DNS- Server, der rekursiv ist??

Könntest du das genauer schildern? Welcher Adressraum?

mfg

cane

Hallo,

Könntest du das genauer schildern? Welcher Adressraum?

mfg

cane

Na, ich nehme mal an dass er Server sucht, die ein Reverse Lookup unterstützen (wobei das erstmal vom Adressraum unabhängig ist):

>nslookup

Standardserver: dns03.btx.dtag.de

Address: 194.25.2.129

> 193.99.144.85

Server: dns03.btx.dtag.de

Address: 194.25.2.129

Name: www.heise.de

Address: 193.99.144.85

D.h. die Server von T-Online unterstützen auch ein Reverse Lookup (wobei das ein vernünftig konfigurierter Server generell tun sollte).

Nic

sorry, hab mich vieleicht falsch ausgedrückt. der eintrag von nic_power ist das, was ich haben wollte. Jetzt kommen auch keine Fehlermeldungen mehr in der Ereignisanzeige unter DNS. Besten Dank für eure Hilfe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.