Veröffentlicht 12. Dezember 200519 j Hi. Ist es beim Firefox möglich, dass er mich zB aus http://www.gmx.net --> https://www.gmx.net macht? Kann man das irgendwo für spezifische Webseiten einstellen?
13. Dezember 200519 j Warum machst du dir nicht einfach einen Lesezeichen-Link in die Toolbar? Das erspart dir Tipparbeit.
13. Dezember 200519 j Ich werf mal eine ungeprüfte Idee in den Raum: In der Datei "hosts", zu finden unter "C:\Windows\system32\drivers\etc" kann man Adresseinträge fixen IP-Adressen zuordnen. Wenn du dir nun per ping an https://gmx.net die IP ausgeben läst, kannst du möglicherweise einen Windowsseitigen redirect erreichen, indem du http://www.gmx.net der IP des HTTPS-Servers zuweist. So gibst du http ein und landest auf https. Das ist freilich ungeprüft (wie gesagt, eine Idee), und das auszuprobieren geht auf eigene Gefahr, weil das eien Systemdatei ist. Wenn das klappt, wäre das eine Systemweite ändereung, von der auch andre Browser betroffen wären. Viel Glück
14. Dezember 200519 j Eine schwierigkeit, die sich dabei stellen würde ist die, dass der https-Server nicht auch zwangsläufig ein anderer als der http-Server ist. Schließlich ist das präfix nur das verwendete protooll, aber nicht die fixe IP... Kommt auf nen Versuch an, ich kann nämlich gmx nicht anpingen, ergo kann ich da nix testen.
14. Dezember 200519 j Warum? Er will auf die Seite https://www.gmx.net gelangen, wenn er http://www.gmx.net eingibt... Vermutlich gibt er sogar nur www.gmx.net oder gmx.net ein...
14. Dezember 200519 j Autor lasse das "www" weg, stimmt Weiß jmd ob die hosts-file auch DNS-Namen akzeptiert oder nur IP'? Werde das heut Abend mal testen ^^
14. Dezember 200519 j Scheint nicht so zu sein (habs versucht). Die hosts erwartet eine IP und einen Alias... INteressanterweise wechselt der IE mit dem Eintrag 72.14.207.104 google in der hosts nicht zu http://www.google.de. wenn ich nur google eintippe...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.