Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SysrescCD - Partimage - NTFS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wollte die Sysresc CD (http://www.sysresccd.org/) zusammen mit Partimage als Backuplösung für unsere Windows XP Systeme nutzen.

Theorie soweit:

- Primäre Partition 10 GB Windows XP SP2 mit NTFS aktiv gesetzt

- 2. Primäre Partition 11 GB mit FAT32 formatiert und inaktiv gesetzt

- Unter Windows ist die 2. Partition versteckt

- SysrescCD starten

- FAT32 Partition mounten

- Mit partimage ein Image der 1. Partition (NTFS) auf die Fat32 schreiben

Das funktioniert auch soweit ...

Nur beim Rücksichern bekomme ich Probleme. Fehlermeldung kann ich gerade nicht posten, da Maschine platt :D

Hat jemand ein ähmliches Szenario am Laufen? Liegts am Linux NTFS-Treiber? Falls ja, kam da nicht vor kurzem ein aktualisierter raus?

Gruß und Danke, 2-frozen

Es gibt mehrere Projekte die sich mit NTFS-Treibern beschäftigen. Da Microsoft die Quellen leider nicht offenlegt ist der Schreibzugriff als "experimentell" gekennzeichnet.

Meist muss man NTFS Partitionen daher explizit als read-write remounten da sie standardmäßig als read-only eingehängt werden.

Wie oft und auf wievielen Systemen möchtest du komplette Partitionen duplizieren? Du könntest auch die komplette Partition binär wegsichern, in etwa so: "dd if=/dev/hda1 of=/dev/hda2 bs=512"

mfg

cane

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.