Veröffentlicht 14. Dezember 200519 j Hallo Jungs. Kann mir vielleicht einer oder der andere genaue kommunikation von wlan von dieser Skizze erklären. Also mich würde schon interessieren, wie den Router und Access-Point konfigurieren soll (Infrastruktur, Bridge oder sonst was) So damit ganzer Netzwerk funtz, laut dieser Skizze dürfen keine weiteren Geräte integriert sein und ist es überhaupt möglich ohne weitere Geräte eine Kommunikation zwischen zwei Gebäuden realisieren??? Skizze --> bedanke mich vorraus für die Hilfe. Mfg SyMteX
14. Dezember 200519 j Hallo, das hängt von Eurem WLAN/DSL-Router ab. Da dieser sowohl mit lokalen Clients als auch mit einem weiteren AP kommunizieren soll, muss der Router gleichzeitig als Bridge und im Infrastrukturmodus laufen. Nic
15. Dezember 200519 j Wobei ich mir allerdings Gedanken bei der Anbindung des "Fertigungsgebäudes" mache ... 5 Rechner, 1 Netzwerkdrucker, das alles über WLAN an nen Fileserver ... Das könnte zu nem Geduldsspiel werden. Selbst 108MBit-WLAN hat lt. Tests effektiv nur 40-50Mbit auf kurze Distanzen...
15. Dezember 200519 j das ist es ja, nur blos die frage kann ein WLAN ROUTER als Bridge und im Infrastruktur-Modus gleichzeitig laufen?
16. Dezember 200519 j Was ist wenn ich einfach beide AP in Infrastruktur_modus lasse, könnten dann die Clients mit dem AP im Fertigungsgebäude kommunizieren???
20. Dezember 200519 j Also der Router im Fertigungsgebäude muss auf jeden fall WDS unterstützen. Jedoch is darauf zu achten, das sich die Bandbreite dabei halbiert, da ja die Packete zwei mal gesendet werden müssen. cu schmidti
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.