speedi Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 Hi Leute, habe grade ein Image von meiner Festplatte erstellt (mit Acronis True Image Testversion). Eigentlich ganz nett das Programm aber: mit ist es wichtig das eine exakte kopie meiner Platte erstellt wird. Jedoch verwundern mich einige Sachen an der erstellung des Images: 1. Es geht im laufenden Windows-Betrieb Problemlos (obwohl ich Backup der Systempartition mache) 2. Ich kann ohne großen Leistungsverlust weiter arbeiten 3. Das image ist nur 4,8 Gig groß. Meine Platte hat jedoch 7,1 Gig belegt. 4. Ich kann das Image sogar in der gleichen Partion speichern! Nun meine Frage: Ist bei dem Image wirklich sichergestellt das im Fall eines 100%igen Datenverlustes alles wieder so zurück gesetzt werden kann wie es momentan besteht? Entweder ist das Programm derb gut oder aber es ist der größte Dreck den ich je auf meinen PC hatte.
cane Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 mit ist es wichtig das eine exakte kopie meiner Platte erstellt wird. Dazu verwenden Forensiker nen simplen dd Befehl da dieser bei einem test von forensischen Tools der einzige war der wirklich bitgenau kopiert und nichts ändert. Aber eine bitgenaue Kopie dauert und Du brauchst wohl auch keine. Dein Tool komprimiert warscheinlich freie Sektoren / sicher sie nicht mit. Eine exacte Kopie der systempartition im laufenden betrieb ist nicht möglich. mfg cane
speedi Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Geschrieben 15. Dezember 2005 kennst du ein tool welches ein backup auf dos ebene macht? So das man auch das gesamte System sichern kann?
cane Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 Hab hier ne PQDI-Diskette liegen, damit sicher ich hier und da Partitionen übers Netz weg. Wird wohl PowerQuest Drive Image sein. Ansonsten kann man auch prima Knoppix nutzen. mfg cane
s!mplY Geschrieben 19. Dezember 2005 Geschrieben 19. Dezember 2005 Also ich benutze zum Image erstellen auch Acronis True Image Server (8.0), allerdings nicht die install-version, sondern die boot (DOS) Version, einfach CD einlegen und direkt nach dem POST gehts los Was bei Dir sein kann: - Du hast nur die Testversion, da sichert der evtl. nicht alles mit (evtl. keine Systemdaten) - Evtl. sichert es nur einige spezielle Ordner (keine Partition), daher kannst Du es auch auf der gleichen Partition sichern auf der die Ordner liegen. - Die unterschiedliche Größe kann aus vorangegangenen Eventualitäten resultieren oder Du hast eine Komprimierung an. Das Beste ist: LES Dir die genaue Beschreibung der Testversion durch, vor allem was Restriktionen in dieser Version angeht...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden