Veröffentlicht 23. Dezember 200519 j Hallo Leute, ich wollte mal nachfragen ob die Gliederrung ansich OK ist, oder ob ich da eurer Meinung nach unnötige Dinge drin habe Mein Projekt- Einrichtung eines W-Lan Zugangs in Verbindung eines bestehenden VPN Servers. 1. Inhaltsseite - Kurz die Überbegriffe der Präsi aufgelistet (z.b. Projektumgebung. etc.) Projektumgebung 2. Firmenvorstellung - Hier habe ich vor, kurz meine Firma vorzustellen und was sie tut. 3. Umgebungsvorstellung - Hier sind zwei Bilder der Büros wo ich gearbeitet habe, wo die Testumgebung stand und wo die Hardware am Ende steht. Das Problem - Hier erkläre ich halt kurz, dass bis dato kein W-Lan möglich ist Projektvorfeld 5. Ist Analyse - Nur Kabelgebundenes Netz, Netzwerk etc. wird erklärt. 6. Soll Konzept - W-Lan ermöglichen, Sicherheit berücksichtigen, Basis für weitere Proj. schaffen. 7. Sicherheit berücksichtigen - Hier erkläre ich kurz wie ich das anstellen will... (Router Einstellungen, VPN Server, Firmennetzwerk(Firewall etc.) 8. Meine geplante Vorgehensweise - Hier erkläre ich halt was ich vorhabe Realisierung 9. Aufbau der Testumgebung - Vor-/Nachteile + Bild Skizze 10. Verwendete Mittel - Hardware / Software 11. Sicherheitseinstellungen des Routers - Halt was man alles Einstellen kann um es sicher zu machen 12. Testdurchläufe - Verbindungstests werden erwähnt etc. 13. Anbindung ans Firmennetz - Was dafür geändert werden musste etc. Testphase 14. Qualitätssicherung - Was ich getan habe um die Sicherheit zu testen... Abschluss 15. Übergabe etc. Geh ich auf manche dinge eventl. zu wenig ein? Ich bin mir nicht ganz sicher, auf was ich bei diesem Thema die Priorität legen soll. Ausserdem, was meint ihr, was ich fürs Fachgespräch noch drauf haben sollte? Ich befasse mich mit "W-LAN", "VPN", "Firewall" und "RAID" (RAID kommt in der Doku mal vor) IHK. -Köln-
30. Dezember 200519 j [...] 9. Aufbau der Testumgebung [...] 12. Testdurchläufe - Verbindungstests werden erwähnt etc. Und wo erstellst Du das Test-Konzept? gruss, timmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.