Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TV-Karte für analog und DVB-C

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Ich will meinen PC zum HTPC (Home Theatre PC) aufstocken und suche nun noch nach einer guten TV-Karte. Da ich mich in dem Bereich leider garnicht auskenne, wollte ich mal horchen, was ihr so empfehlen könnt und ob meine Vorstellungen überhaupt mit einer Karte realisierbar sind!

Die TV-Karte sollte möglichst folgendes können:

- Empfang von DVB-C (momentan nur die öffentlich rechtlichen Sender + spezielles Digital-Paket möglich)

- zusätzlicher Empfang von analogem Fernsehen für die Sender, die per Kabelanschluss noch nicht digital gesendet werden.

Gibt es sowas? Oder können DVB-C-Karten nur digitales Fernsehen entschlüsseln?

Falls es sowas gibt - welche Karte empfehlt ihr? Viel Auswahl gibt es AFAIK ja im Vergleich zu DVB-T und DVB-S leider nicht...

spontan fällt mir dazu die Hauppauge WinTV-NEXUS-CA ein

Die DVB-C Karten, die ich bisher gesehen habe, konnten alle nur das digitale Signal verarbeiten. Für die analogen Sender bräuchte man also noch eine weitere Karte.

@ Klaus

ich habe doch schon ne Karte genannt, die das kann.

Zum besseren Überblick noch mal hier: Hauppauge WinTV-NEXUS-CA

  • Autor

Thx - die Karte schaut schonmal echt nett aus. Allerdings kostet sie ja auch entsprechend was ;).

Nachdem ich gestern auch noch etwas weitergeforscht habe, bin ich zum Schluss gekommen, daß ich mir lieber erstmal einen DVB-T-USB-Stick zulege und mit weiteren TV-Karten noch warte, bis HDTV in die Gänge gekommen ist. Immerhin haben Pro 7 und Sat 1 ja schon die ersten eher mäßigen HDTV-Sender über Satellit - allerdings in einem Format, das AFAIK bisher kein serienmäßig erhältlicher DVB-S-Decoder verarbeiten kann... - da warte ich die ganze Entwicklung lieber noch ab. Und mit nem DVB-T-Stick kann ich dann auch unterwegs mal fernsehen...

@Manitu71

Danke. Ich kannte nur das ältere Modell, das konnte noch nichts mit analogen Signalen anfangen.

Die preiswerteste Lösung dürfte die Technotrend DVB-C 2300 sein. Baugleich mit der Nexus-CA.

www.dvbshop.net ist sie z.B. für 169€ zu haben.

Oder im Technotrendshop mit CI für 199€

Die hohen Preise für die Karten haben mich auch davor zurückschrecken lassen eine entsprechende Karte zu kaufen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.