Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Übliche DSL-Anschlüsse bieten derzeit ein Download bis 6MBit aber leider nur ein Uplaod bis 512 KBit

Ist es zu "bezahlbaren" Preisen möglich z.b. 1024 oder mehr für den Upload zu erhalten?

Lieben Dank!;)

Ulli.

Geschrieben

Hm, 1&1 sagt hier nirgends, ob das geht oder nicht...

Es heißt nur

Die ersten Städte sind schon für 1&1 DSL2+ bereit - und ständig werden es mehr. Sollte 1&1 DSL2+ in Ihrem Anschlussgebiet noch nicht verfügbar sein, erhalten Sie für die Übergangszeit einen DSL-Netzanschluss mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit. Natürlich zahlen Sie in dieser Zeit nur den entsprechend niedrigeren Preis.
Was doch auch nur wieder Bauernfängerei ist...
Geschrieben

Bei QSC sprich Q-DSL gibt/gab es unter anderem DSL mit dem Angebot, dass du wöchentlich/monatlich(?) dein up/down Verhältniss ändern konntest.

Ich meine ein Bekannter hatte, 3mbit down 1mbit up und konnte da zb 1/3, 2/2 o.ä. drauß machen, ob es das angebot noch gibt und in wie weit meine Angaben richtig sind weiss ich leider selber nicht 100%ig ;)

Der Upload ist leider das teuerste an der Leitung für den ISP und deshalb nur schwer zu bekommen, ob es bezahlbar ist liegt an deiner Bereitschaft von dir Geld auszugeben ;)

Geschrieben

Q-DSL home

Variante 1536 (39€ bis 20GB, dann 59€):

1024/512 kbit/s

768/768 kbit/s

512/1024 kbit/s

Variante 2560 (49€ bis 20GB, dann 89€):

2048/512 kbit/s

1536/1024 kbit/s

512/2048 kbit/s

Die Geschwindigkeiten können einmal am Tag gewechselt werden.

Also ich bin seit 3 Jahren bei QSC und sehr sehr zufrieden damit. Super Pings und noch nie Ausfälle gehabt. Habe dort meine DSL Flat und meine VoIP Flat, und nichts mehr bei der Telekom *muhahahaha* :D

Edit: QSC bietet auch noch ne Menge anderer Varianten, die meisten aber dann sehr teuer, kannst ja selber mal schauen http://www.qsc.de/de/qsc-data/index.html

Geschrieben
Hm, 1&1 sagt hier nirgends, ob das geht oder nicht...

Es heißt nur

[...]

Was doch auch nur wieder Bauernfängerei ist...

Wenn du auf bestellen gehst, musst du deine PLZ eingeben und dann sagen die dir, ob es geht. Ich finde es auch bescheiden, dass da nirgends der Upstream erwähnt wird (immer nur: bis zu 16000 kbit/s!). Dazu musste ich erst bis zum Ende (also fast) der Bestellung und dann auf DSL-Tarif ändern. Da steht es dann klein, dass es 1024kbit/s Upstream hat.

Geschrieben

hm, ließ es mal genau durch, was dann geht oder nicht;))

Genau DANN kommt ja erst der unten zitierte Hinweis!

Wie gesagt... Bauernfänger!

Geschrieben
Q-DSL home

Variante 1536 (39€ bis 20GB, dann 59€):

1024/512 kbit/s

768/768 kbit/s

512/1024 kbit/s

Variante 2560 (49€ bis 20GB, dann 89€):

2048/512 kbit/s

1536/1024 kbit/s

512/2048 kbit/s

Die Geschwindigkeiten können einmal am Tag gewechselt werden.

Also ich bin seit 3 Jahren bei QSC und sehr sehr zufrieden damit. Super Pings und noch nie Ausfälle gehabt. Habe dort meine DSL Flat und meine VoIP Flat, und nichts mehr bei der Telekom *muhahahaha* :D

Edit: QSC bietet auch noch ne Menge anderer Varianten, die meisten aber dann sehr teuer, kannst ja selber mal schauen http://www.qsc.de/de/qsc-data/index.html

Verglichen mit zB den Arcor Preisen ist das ja Absoluter WUcher !

Prinzipiel sind die Geschwindigkeiten ja sehr interessant aber viel zu teuer !

Ich habe DSL6000 und würde sofort gegen eine Leitung mit 1024/1024 zum gleichen Preis tauschen ... wer braucht schon 6Mbit download ...;)

Geschrieben
hm, ließ es mal genau durch, was dann geht oder nicht;))

Genau DANN kommt ja erst der unten zitierte Hinweis!

Ups, hab ich mir nicht so genau angesehen, hab ja grad den Provider gewechselt erst :D

4096/512 für 39,90 (inkl. Telefon GG)... über Kabel. Da ich darauf ne Weile gewartet hab, werd ich nicht gleich wieder auf DSL wechseln (jetzt wo ich es erstmal los bin) :D

Geschrieben

Wenn Kabel bei mir gehen würde, hätte ich das genommen. Doch jetzt scheint ja DSL mit seine 6 MBit sowieso schneller zu sein, als Kabel, wenn ich das richtig gesehen habe. Und wenn dann aber vielleicht DSL nicht schneller ist als Kabel, so daß doch scheints billiger.

Aber, wie gesagt. Kabel geht auch nicht. Ist halt auf dem Lande in einer Kleinstadt mit ca. 17000 Einwohnern...

Geschrieben
Doch jetzt scheint ja DSL mit seine 6 MBit sowieso schneller zu sein, als Kabel, wenn ich das richtig gesehen habe. Und wenn dann aber vielleicht DSL nicht schneller ist als Kabel, so daß doch scheints billiger.

Hab ich mir auch überlegt... aber: 4096 ist nicht der schnellste Tarif. Der schnellste liegt bei 20 MBit. Ausserdem wurden die Preise immerwieder nach unten angepasst (genauso wie die Up/Down-Verhältnisse an DSL :( ) Und ich bin bei Kabel auf jeden Fall nicht beschränkt, wie ich das bei DSL bin.

Wenn ich bei DSL einen 6MBit Tarif habe, dann hab ich dort 768kBit Up, und das war es. Mehr werd ich da nicht bekommen, ausser ich hab das Glück und es ist DSL2 fähig. Aber selbst da ist das Verhältniss ja noch schlechter.

Kabel könnten sie mir 4096/4096 anbieten, wenn sie wollten, das wäre nur ein Mausklick bei denen.

Beispiel Premium Tarif: 10MBit/5MBit

Anfang des Jahres gab es zum Preis von 39,90 den 1024/256-Tarif. (Ich war der Meinung, es waren 1024/512, aber jeder, den ich frage meint es wären nur 256).

Ich bin mit Kabel, auchz wenn es u.U. im Moment teurer ist, auf jeden Fall weniger eingeschränkt, was die Bandbreiten-Optionen angeht.

Wenn ich das jetzt nochmal entscheiden müsste, weiss ich nicht, ob ich nicht doch bei DSL bleiben würde... aber bereuen tue ich es nicht.

Geschrieben

KabelDeutschland bietet wohl derzeit 8MBit und 800KBit an. Bezahlbar.

Dummerweise aber nicht da in der etwas ländlicheren Umgebung, wo ich es brauche. Selbst in Berlin, an einer bestimmten Adresse geht es nicht...

*frustschieb*

Geschrieben
Oh, prima, dann laß uns doch einen Zweiten zugang bei dir einrichten

Kabel Deutschland ist hier aber nicht verfügbar :eek

EDIT:

Naja, das ganze läuft aber so langsam total aus dem Ruder... also ausser DSL Angebote wirst du wohl im Moment nichts verfügbar haben bei dir.

Auf anhieb fallen mir da ein:

Alice-DSL (Hanse-net) (EDIT2: Aber auch nicht deutschlandweit, genau wie Arcor)

Arcor

1&1

Telekom

(praktisch alle anderen sind eh Wiederverkäufer der Telekom (auch 1&1), die Angebote von denen werden sich also kaum unterscheiden)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...