Zum Inhalt springen

VLAN Frame Frage


Gast TobberT

Empfohlene Beiträge

Hallo bei VLAN wird ja der Ethernet frame um ein paar sachen erweitert kann mir mal kurz wer 2 sachen erklären

TPID

2 Bytes Priorität

3 Bit CFI

1 Bit VID

12 Bit

Erweiterung des Ethernet-Frames

TPID - Tag Protocol Identifier – Fester Wert 0x8100. Frame trägt die 802.1Q/802.1p-Tag-Information

CFI - Canonical Format Indicator – Gilt für alle vorhandenen MAC-Adressinformationen im MAC-Datenpaket des Frames. Wert 0 das Format ist kanonisch (am wenigsten signifikante Bit zuerst); Wert 1 Format nicht-kanonisch. Benutzung im Token Ring/Source-Routed-FDDI-Media-Zugang, um die Bit-Order der Adressinformationen des verkapselten Frames festzulegen.#

also die beiden sachen kapier ich nicht wirklich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

angenommen ich bilde 3 vlans hab das netz 192.168.1.1

haben dann alle 3 vlans verschiedene netze also 192.168.100.1 ...

oder würde das im einen und denlseben netz auch gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die beiden sachen kapier ich nicht wirklich

Bei 802.1Q VLAN wird ein Tag in den Frame eingefügt, nach der Quelladresse. Der TPID mit 0x8100 gibt an, dass es sich bei dem Frame um einen 802.1Q Frame handelt.

Bei kanonischen MAC-Adressen steht das niederwertigste Bit eines Oktets an erster (also linker) Stelle. Bei nicht kanonischen steht das höchstwertige Bit eines Oktets an erster Stelle, also so wie es normalerweise aufgeschrieben wird.


00:0D:61:01:5C:3D <- nicht kanonisch

00000000:00001101:01100001:00000001:01011100:00111101 <- nicht kanonisch

00000000:10110000:10000110:10000000:00111010:10111100 <- kanonisch 

00:B0:86:80:3A:BC <- kanonisch

CFI gibt Auskunft darüber in welchem Format die MAC Adresse im Frame ist.

oder würde das im einen und denlseben netz auch gehen

Wenn Du nur ein Netzwerksegment haben möchtest, warum willst Du dann VLANs einrichten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmhm

oder würde das im einen und denlseben netz auch gehen

Wenn Du nur ein Netzwerksegment haben möchtest, warum willst Du dann VLANs einrichten?

wie soll ich das verstehen...

danke schon mal für die antwort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie soll ich das verstehen...

So, wie es geschrieben war. Wenn du VLANs bildest, ist das grob äquivalent zu dem Einsatz getrennter Switches. Das bestehende physikalische Netz wird in unterschiedliche Netze und damit Broadcastdomänen logisch "partitioniert". Da nunmehr die Hosts zwischen den einzelnen VLANs nicht mehr direkt auf Layer 2 kommunizieren können, muss zwischen den VLANs auf Layer 3 geroutet werden, du brauchst also unterschiedliche (Sub)Netze.

Kurz, ja. Die VLANs die Du bildest haben (müssen haben) unterschiedliche Netwerk IDs.

http://www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/cisintwk/ito_doc/lanswtch.htm#xtocid1

http://net21.ucdavis.edu/newvlan.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/VLAN

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0906221.htm

http://www.google.de/search?hl=de&q=VLAN&btnG=Suche&meta=

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...