Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

weiss nicht, ob dies das richtige Forum ist, ansonsten bitte verschieben, aber ich wusste nicht wo ich folgendes Prob. einbringen soll:

Also folgende Situation bei einem Kunden:

2x Workstation

1x DSL Modem

1x D-Link Router Di-604

1x T-DSL Zugang

KEIN Server, nur Arbeitsgruppenumgebung

2 T-online email Adressen, je 1 KONTO (nicht zusätzliche emailadresse), hier mal a@ und b@ genannt

Soweit so gut. Habe T-online Zugangsdaten auf den Router gespielt, Inet funzt bei beiden. T-online emails bei beiden eingerichtet (1x Mozilla Thunderbird, 1x T-online Software).

a@ ist basierend auf den Zugangsdaten, b@ ein neues KONTO.

Leider kommen bei b@ die emails von a@ an und auch als absender von verschickten mails über b@ wird a@ angezeigt.

ONLINE kann ich alle emails mit dem jeweiligen Account abrufen (bis auf den absender von b@-mails ist alles ok)

Bevor jetzt jemand noch weiter als ich ausholt :D sei gesagt, daß mir das mit der Authentifizierung bei T-online Accounts=T-email Acc. bekannt ist und daher habe ich auch ein neues KONTO erstellt (sagte mir auch der T-online support).

Laaaanngeeer Rede, kurzer Sinn: Wie kann ich 2 versch. T-online emails abrufen und versenden über einen Router mit EINEM T-online Account??

Hab heut 4 Stunden nur dadran gehockt, da die Leute dort es nicht schaffen, die emails über webmail abzurufen vorerst... Bitte helft mir! :(

L

Hat keiner eine Idee? Habe das jetzt mal hier bei mir getestet in allen möglichen Variationen, aber ich steig nicht dahinter, Hat überhaupt schonmal einer 2 oder mehr verschiedene t-online email adressen per POP3 hinter nem Router mit DSL Zugangsdaten abgerufen??

Schon mal mitbekommen, dass momentan Wochenende ist?

Also werd mal nicht hektisch und unterlass das Threadpushen.

Ausserdem ist das vollkommen logisch. T-Online verzichtet beim Pop3-Abruf auf die Authentifikation, da diese über die Zugangsdaten geschieht.

Bei Standard-T-Online-Zugängen kann man also nur die eine Mail-Adresse, die zu dem Zugang gehört, abrufen. Dies gilt auch für etwaige weitere angelegte Mitbenutzer!.

Sollen von einem "fremden" Internetzugang T-Online-Mails abgerufen werden, dann muss für dieses T-Online-Konto das kostenpflichtige Mailpaket beauftragt werden.

http://service.t-online.de/c/30/52/11/3052116.html

Ich wollte vestimmt nicht Threadpushen?! Lösch halt meinen Post, wenn's nicht passt. Nach 2 Tagen (egal, ob WE oder nicht) wollte ich halt nochmal nachfragen, da ich wenigstens wissen wollte, ob es evtl. jemanden gibt, der das schon hatte?! Und da ich das morgen früh halt brauche, hab ich nachgefragt...

^^ Und das mit dem Auth über Zugangsdaten ist mir bekannt, daher frage ich ja, ob es ne Möglichkeit gibt, laut tcom, ja!

Sollen von einem "fremden" Internetzugang T-Online-Mails abgerufen werden, dann muss für dieses T-Online-Konto das kostenpflichtige Mailpaket beauftragt werden.

oder man frägt kostenlos über das Mailprog seinen Webmailer an

der alte Weg war so:

Webmail reggen

Wenn man in Webmail bei den Einstellungen/Postfach/Konto-Daten/email-Passwort

ein Passwort vergibt kann man anschliesend in z.B. Outlook damit seine Emails abholen.

Posteingang: popmail.t-online.de

Postausgang: smtpmail.t-online.de

Kennwort: das vergeben Passwort

Bei Erweitert muß:

Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung

Gleiche Einstellung wir Posteingangsserver

angegeben werden

mittlerweile funktioniert aber nicht mehr pop und smtp.

von den Daten her muß es jetzt so sein:

imap.t-online.de

asmtp.t-online.de

so funktioniert das momentan noch

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.