Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2000 und 2003 Server Nachrichten an angemeldete benutzer Senden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

tach leute,

wir haben im haus mehrere 2000 und 2003 server.

ich müsste nun alle server durchgehen und an alle am jeweiligen server angemeldeten benutzer eine nachricht versenden.

hat jemand eine ahnung wie ich das bewerkstelligen könnte?

danke

lg

jasso

net send /users Hier steht deine Nachricht.

Mit der Option/users können Sie eine Nachricht an alle Benutzer senden, die in einer Arbeitssitzung mit dem Server verbunden sind. Wahren Sie die Diskretion, wenn Sie Nachrichten an mehrere Benutzer senden.
  • Autor

hmmm ... wenn ich es mal so abtippe kommt immer die meldung

Kein Benutzer hat eine Sitzung an diesem Server
obwohl ich per rdp-sitzung von einem anderen rechner drauf angemeldet bin.

lg

jasso

Ist der Nachrichtendienst auf dem betreffenden Server auch gestartet?

Schau einfach mit Start -> Ausfuehren -> tsadmin nach, wer per RDP angemeldet ist.

Das koennen bei einem normalen Server - kein Terminal Server im Anwendungsmodus (Windows 2000 Server) bzw. Terminal Server (Windows Server 2003) - nur maximal zwei (Windows 2000 Server) / drei (Windows Server 2003) Benutzer sein.;)

Im tsadmin kannst Du auch die Benutzer per net send benachrichtigen (getestet auf Windows Server 2003). Allerdings muss der Nachrichtendienst auf dem Server eingeschaltet sein.;)

Es gibt auch Gruppenrichtlinien (zumindest unter Windows Server 2003 Domaenen) die Leerlaufsitzungen und getrennte Sitzungen auf einem TS beenden koennen.;)

  • Autor
Ist der Nachrichtendienst auf dem betreffenden Server auch gestartet?
ja isser mit "net send /domain [nachricht]" funktioniert es z.B.
Schau einfach mit Start -> Ausfuehren -> tsadmin nach, wer per RDP angemeldet ist.
ja der ansatz an sich ist schon mal gut (hab ich auch scho geguckt), allerdings muss ich von einem externen rechner (später per programm) auf mehreren servern nachrichten an die jeweils angemeldeten benutzer schicken (quasi is nix mit anmelden --> tsadmin starten --> alle user markieren --> nachrichten senden).

lg

jasso

  • Autor

jetzt hat sich das problem z.t. selbst erledigt. allerdings nur zum teil.

im ganzen soll ich verschiedene server von einer zentralen stelle aus herunterfahren (bei stromausfall z.B.). wenn ich den "shutdown ..."-befehl starte kommt mir bei manchen servern auf allen clients automatisch :floet: eine meldung und bei anderen nicht. weiß jemand woran das liegen könnte? (evtl am 2000/2003?).

danke

lg

jasso

Nachrichtendienst bei allen Clients gestartet?

Desktop-Firewalls wie die XP-Firewall könnten die Meldungen auch verhindern.

Generell: Was nutzt ihr für ne USV - fast alle können die angeschlossenen server automatisiert runterfahren. Eventuell hat die USV sogar ne Netzwerkkarte?

mfg

cane

Hallo,

ich hätt als Option noch folgendes zu bieten:

net send [servername] [Nachricht]

dann kriegen alle auf dem Server angemeldeten User die Meldung in die Terminalsitzung.

Einziger Haken - das funktioniert eben nur bei Terminalservern, nicht bei Fileservern o.ä.

  • Autor
Generell: Was nutzt ihr für ne USV - fast alle können die angesc...
hab ich keine ahnung (bin nur der dumme programmierer^^), aber ich denke dass unsere usvs das auch können.

allerdings wollen wir damit auch strom spaaren (die unwichtigeren server zuerst herunterfahren und später dann erst die wichtigeren).

lg

jasso

allerdings wollen wir damit auch strom spaaren (die unwichtigeren server zuerst herunterfahren und später dann erst die wichtigeren).

Was? Server runterfahren um Strom zu sparen?

Und erst die unwichtigen und dann die wichtigen? Häh?

  • Autor

genau. für den unwarscheinlichen fall dass unser generator vorm haus aus undefinierbaren gründen nicht anspringen sollte will der chef die usv-laufzeit maximiert haben indem nur die wichtigsten server bis zum ende laufen dürfen.;)

Ah - das hört sich anders an :)

mfg

cane

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.