Tatiana Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo ihrz! Wie so viele hier stehe ich vor der Frage, welches Projekt ich wählen soll. Ich bin in meiner Firma in der Abteilung SAN (Storage) eingesetzt. Leider bin ich seit Anfang an nicht wirklich in die Abteilung integriert (und für all diejenigen, die sagen, selber schuld - ich habs 3 Monate versucht und irgendwann hat man einfach keine Lust mehr sich darum zu bemühen) und weiß deshalb auch nicht so wirklich was hier abgeht. Allerdings sollte mein Abschlussprojekt mit der jetzigen "Tätigkeit" zu tun haben. Ich habe mir deshalb folgendes überlegt: - Einen StorageServer aufsetzen und in die Testumgebung bringen - HDD in kleine Louns splitten - RAID Konfigurieren - per Zugriffsrechte auf die Clients anschließen Meine Frage ist jetzt: Ist das zu wenig? Oder zuviel? Ist das überhaupt eine gute Idee ( ich weiß jetzt schon, dass ich nicht alles hinbekommen werde, dass es 100%ig funktioniert - ich kenn mich ja schließlich )? Danke schonmal für die Antworten! LG Tatiana
ingh Geschrieben 10. Januar 2006 Geschrieben 10. Januar 2006 Ich erkenne keinen Anlass für dieses Projekt, kein Problem, keine Aufgabe, die gelöst werden könnte, und für die das, was du da aufbauen willst, eine passende Lösung wäre. Fang am Anfang an: suche/definiere ein Problem, und suche dafür Lösungsmöglichkeiten. Der Kernpunkt eines Abschlussprojekts ist die Evaluierung, also die Auswahl der geeignetsten Lösung für die gegebene Problemstellung. Wenn das "zufällig" über den Lösungsweg geht, den du jetzt im Auge hast, umso besser
Tatiana Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Geschrieben 16. Januar 2006 Erstmal danke für die Antwort Leider kann ich das so tatsächlich nicht umsetzen, da zu wenig (bzw. gar kein) Abteilungsnutzen in das Projekt fällt. Allerdings ist mir jetzt diesbezüglich noch etwas anderes eingefallen: Wäre es umfangreich genug, wenn ich die Testumgebung aufbaue und angeb, dass sie zu Testzwecken für andere Azb bereitgestellt wird? Als Übungs- und Anschauungsobjekt für weitere Azb die diese Abteilung nach mir durchlaufen werden? Ich könnte dazu noch 1 - 2 Szenarien verfassen, dass die Arbeit praktisch ausgeführt werden kann, ohne, dass etwas "kaputt" gemacht werden könnte ( das is doch die größte Sorge aller Azb *g* ) Was haltet ihr von dieser Lösung? LG Tatiana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden