Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgende Frage:

Kleines Firmennetzwerk mit eigenem Server.

Ein Router( dieser ist nicht DHCP Server ) ist das Standartgateway zum Internet.

Soll nun im TCP/IP Protokoll auf den einzelnen Clients beim DNS Eintrag

die IP des Routers eingetragen werden oder ist es vorteilhafter die direkten

DNS (z.B Telekom 194.25.2.129 usw) einzutragen?

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe geht es um den DNS-Server.

Wenn es ein Windows basiertes Netz mit einem 2000/2003 Domänencontroller ist, dann muss dort die IP des Server eingetragen werden, da es sonst zu Problemen kommt(Zugriff aufs AD oder Ressourcen im Netz).

Auf dem DNS-Server des DC wird dann eine Weiterleitung auf den Router eingetragen um externe Anfragen aufzulösen.

Am Router wird dann ausgehend ein externer DNS konfiguriert (z.B. Telekom oder ein anderer möglichst schneller DNS-Server).

Ergaenzend zu janlutmeh:

Oft sind die in Routern integrierten DHCP- und DNS-Server nur kastrierte Versionen, die nicht den vollen Funktionsumfang beherrschen.

Bei Windows2000/2003-Domaenen benoetigst Du einen lokalen DNS-Server, der SRV-Records und DDNS beherrscht. Das kann entweder ein DNS-Server auf einem Windows2000/2003-Server oder ein Unix-/Linuxsystem mit DNS-daemon (Bindversion 8.2.1 oder hoeher) sein.

DHCP-Server:

Die in Routern integrierten DHCP-Server koennen neben der IP-Vergabe meist nur Eintraege fuer DNS-Server und Router uebermitteln.

Fuer Windows2000/2003-Domaenen reicht das nicht aus.

Es werden hier neben der Uebermittlung des DNS-Server- und des Routereintrages die Uebermittlung der DNS-Domaene benoetigt.

Weitere Eintraege, die in Windows-Domaenen oft genutzt werden:

- WINS-Server

- NetBIOS-Knotentyp

- bei Einsatz eines ISA-Servers WPAD

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.