Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich wollte euch Fragen, wie es aussieht wenn 2 Leute an einem Projekt arbeiten.. wie muss man das Projekt dokumentieren (zu zweit?).

Wie sieht es mit dem Projektantrag aus? den gleichen PA schicken oder zwei verschiedene???

Freundliche Grüße,

GNewmann

Ihr werdet doch sicher jeweils einen anderen Teil des Projektes machen, oder?

Wenn das so ist, dann beschreibt das Gesamtprojekt und erläutert, dass ihr jeweils nur den einen Teil, also ein Teilprojekt davon macht. So würde ich das auf jeden Fall machen.

Gruß

Zwei Leute am selben Projekt sind oft eine knifflige Sache. Ganz wichtig ist hierbei, dass jeder der beiden ein eigenständiges, klar abgegrenztes und einzeln zu bewertendes Teilprojekt übernimmt. Dabei muss jedes Teilprojekt die Anforderungen an ein Abschlussprojekt erfüllen und es darf zu keinen Überschneidungen kommen. Ein gegenseitiges Zuarbeiten über exakt definierte (und auch genau einzuhaltende!) Schnittstellen ist jedoch möglich.

Jeder dokumentiert dabei sein Teilprojekt, und zwar so, dass klar erkennbar ist was er im Rahmen seines Projekts selbst geleistet hat, und was von "außerhalb" geleistet wurde.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die IHK nix zu mekern hat :)

Wir haben dass jetzt in 2 selbständige Teilaufgaben geteilt, es geht sowieso um ein Gesamt-Projekt dass viel zu umfangreich ist, sogar 2 personen können nur einen Teil erarbeiten.

Ich habe erst heute selber den unterschied teilaufgabenbereich erfahren! (und gestern den antrag gekriegt und heute muss er raus.. ) naja jetzt ist er schonmal grob fertig und heut mittag werden die kleinigkeiten noch beachtet...

danke!

gruß,

gnewmann

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die IHK nix zu mekern hat :)
"Die IHK" meckert sowieso nicht, das tun gegebenenfalls die zuständigen PAs.

Wir haben dass jetzt in 2 selbständige Teilaufgaben geteilt, es geht sowieso um ein Gesamt-Projekt dass viel zu umfangreich ist, sogar 2 personen können nur einen Teil erarbeiten.
Es ist sogar üblich, ein grosses Projekt in mehrere Teil-Projekte zu splitten. Manchmal werden sogar die TPs noch in Arbeitspakete unterteilt, wobei jedes AP durchaus auch intern eine ganz normale Projekt-Struktur haben kann. Insofern spricht doch nix dagegen, wenn jeder von Euch sein eigenes (Teil-) Projekt macht. Wichtig ist, dass die Schnittstellen so sauber definiert sind, dass man die beiden Teil-Projekte deutlich als eigenständige Projekte erkennen - und bewerten - kann.

Ein Projekt mit zwei Durchführenden käme bei mir nicht durch.

zuständige PA's? :confused:

Ja ich denke die Schnittstellen sind klar definiert.. denn ich will ein Programmmodul schreiben dass für den Teil A einer Analyse gebraucht wird und mein Kollege bearbeitet den Teil B.

Am Ende wird natürlich das Programm zusammengefügt! Aber es ist wie gesagt ein sehr groß Projekt / Programm mit vielen verschiedenen Analysen.. und eine bearbeite dann ich davon... also der Projektantrag ist nun los.. leider konnte man bei der Projektphasenplanung im neuen online formular seeeeeehr wenig eingeben (die Überschriften: Soll-Ist Analyse xxStd; Ressourcen- und AblaufplanungxxStd.. u.s.w) ich bin da tiefgründiger und hab die überschriften noch geteilt, kann dies aber leider nicht ins formular nehmen :( ... naja, ansonsten stimm alles..

danke für die hilfe!

freundliche Grüße,

GNewmann

Nee ist ok, danke, da bin ich grad nicht draufgekommen.. (wg. Prüfungsantrag.. PA!?) :P

Schönes Wochenende!

Freundliche Grüße,

GNewmann

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.