Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Praktikum Aufteilung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin zur Zeit in der Umschulung zum FIAE. Unsere Schule hat uns von Juni bis Dezember ins Praktikum geschickt.

Im Mai geht es in die Prüfung. Jetzt sagte uns aber die IHK dass wir evt. garnicht zugelassen werden, da die Projektarbeit im Betrieb aber nach der Genehmigung geschrieben werden muss. Den Antrag können wir aber erst Ende Dezember einreichen. Laut IHK hätte das Praktikum in zwei Blöcke mit 4 und 2 Monaten aufgeteilt werden müssen.

Weiss jemand, ob es dazu eine Richtlinie gibt?

Vielen Dank!!

Hallo Malvine,

dazu gibt es keine Richtlinie und häufig ist es auch üblich die Projektarbeit nach dem Praktikum zu machen. Das kann der Bildungsträger auch mit dem PA so abklären, wird hier auch individuell gemacht, da das oft nicht so hinkommt bei einer Umschulung.

Gruss

Hallo bimei,

bei uns stellt sich aber die IHK quer, und will uns so nicht zur Prüfung zulassen.Laut IHK gibt es nämlich ganz klare Richtlinien.

Jetzt habe ich über ein paar Ecken gehört, dass wir nochmal ins Praktikum sollen. Das würde die eh' schon geringe Prüfungsvorbereitungszeit von 5 Monaten nochmal erheblich verringern. Im Moment sieht es so aus, dass wir entweder nicht zugelassen werden, oder aber wegen mangelnder Vorbereitung durchrasseln.

Vielleicht ist das nicht direkt zu Deinem Thema, aber für Umschüler ist ein Wiederholen echt ein Problem. Fast alle Umschüler die die Prüfungen nicht bestehen oder nicht daran teilnehmen dürfen bekommen nämlich, wenn sich der Kostensträger querstellt und nicht mehr weiterzahlen will, keine weitere Förderungsgenehmigung - und das macht der wohl sehr oft nach 2 Jahren Umschulungsdauer, was ja als maximale Förderungsdauer festgelegt ist. Es gibt wohl viele FI´ler, die keine zweite Chance bekommen. Das bedeutet: Ein halbes Jahr lang schauen wo das Geld herkommt ... keinen Unterricht ... vielleicht noch Prüfungsvorbereitung falls vom Schulungsträger angeboten ... und dann direkt nochmal - falls man schon überhaupt war - in die Prüfung. Viele Leute machen also die Ausbildung, bestehen nicht und beenden sie dann anscheinend überhaupt nicht! Es gibt sogar Fälle (wie bei uns) wo der Schüler nachweislich zuwenig Unterricht besucht hat, von der Schule und der Prüfung ausgeschlossen wurde, verklagt wurde und alle bis dahin gelaufenen Zahlungen zurückerstatten muß! Also besser auch nicht zuviel blau machen, weil die das einem ziemlich übel nehmen können.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. November 2001 09:21: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

hey Malvine.

Schön hoffentlich passiert uns das net.

Bin ebenfalls von Juni/Juli bis(zum Glück nur)

Mitte November im Praktikum.

Und Prüfung ist auch im Mai.

Ich hab zum Glück meine Facharbeit im Praktikum geschrieben.

(Bin noch dabei)

Nur warum hast du das net gemacht?

Wolltest du die alleine schreiben?

Grüße sendet Dj! :P

also bei uns ist es so: habe von Juli bis Januar Praktikum, mußte am 31.10. meinen Projektantrag abgeben, und bis Februar soll meine Doku fertig sein(wir sollen aber schon ohne Genehmigung anfangen), ich hab dann noch bis Mai Schule+Prüfung und dann wieder Praktikum (2 Monate).

Übrigens mache ich meine Umschulung direkt bei der IHK!

Welche IHK seid Ihr? Anscheinend ist das von Bezirk zu Bezirk anders.

Uns wurde gesagt, dass wir die Projektarbeit im Januar in der Schule schreiben sollen. Seid Ihr auch Umschüler ??

Gruß

Malvine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.