Zum Inhalt springen

Abschlußprojekt 2006, bitte um Hilfe


Fireengel

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

ich bin eine kleine Fachinforatikerin aus dem Lande Bremen und muss mir dringenst ein Abschlußprojekt einfallen lassen, den bis zum 30.01.2005 muss ja der Projektantrag eingereicht werden.

Ich habe vollgende Idee was ich machen könnte, doch leider finde ich in meiner Firma nicht die beste Unterstützung uns ersuche euch nun um Rat.

1. Ist das zu viel als Projekt oder zu wenig?

2. Wie genau muss ich bei dem Projektantrag in Details gehen?

Das Projekt:

In meiner Firma wird ein neuer Intranet Server benötigt. Auf diesem Server soll dann ein Linux-Betriebssystem laufen, zudem ein Webserver und ein Open Source Content Management System.

Was soll ich nun davon machen?

- Beschaffung eines Servers. Also Angebotsvergleiche von Herstellern die fertig zusammengebaute Systeme anbieten. Und einen Server bestellen.

Oder mir passende Komponenten zusammensuchen und den Server selbst bauen.

- Auswahl des Betriebssystems. Ich kenne mich leider nicht wirklich mit Linux aus, aber wie mir meine Kollegen gesagt haben soll später mal ein Debian System darauf installiert werden. Ich müsste also die verschiedenen Möglichkeiten miteinander vergleichen, also Windows, Suse und Debian vielleicht.

Dann natürlich Debian installieren

- Auswahl und installation eines Webservers. Ich denke mal Apache wird es sein. Er ist recht gut ein zu richten und weit bekannt.

- Dann muss ich noch ein Open Source Content Management System für das spätere Intranet raussuchen und installieren. Ich habe mir Typo3 und Mamo angesehen und weiß nicht recht welches besser wäre.

(ich habe den Eindruck das Typo 3 mehr Support bietet, also auch mehr Möglichkeiten für AddOns und sowas. Allerdings scheint Mambo leichter bedienbar. Mich würde eure Meinung dazu auch interessieren)

So, das ist meine Idee. Meint ihr das reicht als Projekt?

Also:

- Server raussuchen oder bauen

- Systeme vergleichen und installieren

- Webserver installieren und einrichten

- Open Source Content Management System vergleichen und installieren

Oder muss ich noch etwas weiter gehen und das neue Intranet auch einrichten?

Dafür müsste ich mich mit dem Management System allerdings länger befassen, da ich dort Benutzer und Gruppen einrichten müsste. Da die verschiedenen Abteilungen unserer Firma später selbst auf bestimmte bereiche des Systems zugreifen sollen um ihre Intranetseiten selbständig ein zu pflegen.

So, warte nun gespannt auf viele viele Antworten und danke allen schon einmal im Vorraus.

Gruß

Kim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...