Zum Inhalt springen

Registry reparieren/Einträge löschen


Flons

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich habe ein mittelschweres Problem mit der Registry unter Windows 200 Professionell:

Ich habe in der Registry mehrere defekte/ungültige Einträge gefunden, die sich weder löschen noch ändern lassen. genauer gesagt, handelt es sich hier um Oracle- Einträge.

Nun habe ich schon versucht, diese mit RegCleaner bzw. Purgatio zu killen.

Leider ohne Erfolg, die Einträge sind immer noch da. Es wird in der Verwaltung in den Diensten sogar noch ein Dienst angezeigt, den es eigentlich gar nicht mehr geben dürfte??!!

Kann mir jemand vielleicht noch Lösungsvorschläge geben oder Software, wenn es geht Fereeware, nennen?

Danke im Voraus.

Gruß

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dienste sind in den registry-hives unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services zu finden; welche oracle-einträge bzw. -dienste genau willst du entfernen?

sind die betroffenen dienste gestoppt, deaktiviert?

kann deine anwendung sich selbst als dienst entfernen? viele anwendungen haben schalter wie --uninstall, --remove oder ähnlich.

hast du die berechtigungseinstellungen der betreffenden registry-hives überprüft und allenfalls "vollzugriff" bzw. speziellen berechtigungseintrag "löschen" hinzugefügt?

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Danke erst einmal für die sehr rasche Antwort.

Bei dem Dienst handelt es sich um den Datenbankdienst für den Oracle Application Server 10g.

Des weiteren werden noch weitere Dienste in der Registry angezeigt, welche ebenfalls nicht zu entfernen sind.

Den Application Server sowie das Portal habe ich mit dem Oracle Universal Installer deinstalliert. Eine andere Möglichkeit kenne ich ehrlich gesagt (noch) nicht.

Aufgekommen ist das problem, als ich den Application Server neu installieren wollte. Ich hatte erst mit dem Oracle Universal Installer die Produkte deinstalliert, um dann neu zu installieren.

Bei der Frage nach der Oracle SID kam dann das Problem auf, da sich die SID angeblich schon auf dem Host befände -> also waren es Reste der ersten Installation. darauf hin habe ich dann die Registry durchsucht und die alten Einträge gefunden.

Ich denke/befürchte ja, daß die Registry insgesamt "einen weg hat".

Gruß

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

systemwiederherstellungspunkt hast du zufällig keinen gesetzt, bevor du oracle installiert hast?

ich hätte da noch eine checkliste für 9i/10g, was die komplette eradikation von oracle betrifft:

1. Ensure you are logged in as a user with Administrator privileges.

2. Stop all Oracle services (if any are running):

a. Choose Start > Settings > Control Panel > Services.

b. If any Oracle services (their names begin with Oracle) exist and have the status Started, select the service and click Stop.

c. Click Close to exit the Services window.

3. Start the registry at the MS-DOS command prompt:

4. C:\> REGEDIT

5. Go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ORACLE.

6. Delete the ORACLE key.

7. Delete any Oracle key under HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC.

8. Go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services and remove all keys under here that begin with ORACLE.

9. Go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services \EventLog\Application, and remove all keys under here that begin with ORACLE.

10. Close the registry.

11. Go to Start > Control Panel > System > Environment tab.

12. Click on the system variable path and modify the Path variable.

13. If JRE was installed by Oracle, remove the %ORACLE_HOME%\BIN path and the JRE path. For example, you may see a path similar to this one:

14. C:\ORACLE\ORA81\BIN;G:\PROGRAM FILES\ORACLE\JRE\1.1.7\BIN

15. Exit the Control Panel.

16. Go to SYSTEM_DRIVE:\WINNT\PROFILES\ALL USERS\START MENU\PROGRAMS.

17. Delete the following icons:

a. Oracle - HOME_NAME

b. Oracle Installation Products

where HOME_NAME is the previous Oracle home name.

18. Delete SYSTEM_DRIVE:\Program Files\Oracle.

19. Delete all ORACLE_BASE directories on your hard drive.

20. Reboot your computer.

wenn du das was da steht auch auf 10g ausdehnst, müsste eigentlich alles von oracle futsch sein.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...