Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag als Externer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nachdem die IHK meine Zulassung als Externer abgenickt hat sitze ich gerade vor dem Projektantrag.

Folgendes habe ich mal zusammengeschrieben:

Projektbezeichnung

Patch-Management für das Betriebssystem Sun Solaris

Projektbeschreibung

Die internen Sicherheitsanforderungen der XYZ AG schreiben vor, das verfügbare Patches (Security-Patches im besonderen) zeitnah zu installieren sind. Da die Installation von Patches zur Zeit jedoch manuell erfolgt ist es Ziel des Projektes Verfahren und Programme zur halb- bzw. vollautomatischen Verteilung und Installation zu evaluieren. Hierbei muß berücksichtigt werden, das derzeit verschiedene Versionen von Sun Solaris im Einsatz sind (7 bis 9), welche unterstützt werden müssen. Desweiteren ist zu beachten, das die Mehrzahl der Systeme nicht direkt an das Internet angeschlossen ist und Patches daher lokal zur Verfügung gestellt werden müssen.

Die Evaluation und Implementation erfolgt zunächst in einer Testumgebung. Die Einbindung aller Systeme im Rechenzentrum ist Ziel eines zukünftigen Anschlußprojektes.

Projektumfeld

Das Projektumfeld ist das Rechenzentrum der XXX AG in Frankfurt am Main. Dort werden über 100 Sun-Systeme mit verschiedenen Versionen des Betriebssystem Solaris betrieben. Diese bilden die Platform für diverse interne Applikationen wie bspw. Oracle, SAP, Lotus Notes, etc.

Durchführungszeitraum

06.03. - 07.04.2006

Nun fehlen mir natürlich noch die Zeitplanung und die Dokumentationsliste.

Für die Zeitplanung habe ich grob folgende Punkte im Kopf (erstmal ohne Reihenfolge):

- IST-Analyse (1h)

- SOLL-Konzept (4h)

- Recherche / Marktübersicht (4h)

- Aufbau einer Test-Umgebung (6h)

- Evaluation der durch Recherche gefundenen Produkte (10h)

- Erstellen der Dokumentation (10h)

In der Dokumentation würde ich dann gerne auf die verschiedenen Produkte mit Ihren Stärken und Schwächen eingehen und natürlich ein abschließendes Fazit mit Empfehlungen erstellen. Wie könnte man das gliedern ?

Bin für Eure Hilfe dankbar :)

Gruss,

Lordy

Hallo,

- Evaluation der durch Recherche gefundenen Produkte (10h)

Als Problem sehe ich, dass es da nix fertiges gibt. Also welches "Produkt" willst du dann nehmen? An der Stelle kommt deine Zeitplanung aus dem Tritt, wenn du jetzt selbst was basteln musst.

  • 1 Monat später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.