Zum Inhalt springen

Webseite erstellen


Empfohlene Beiträge

Hi Leutz...

Ich bin angehender Fi(ae) und interessiere mich für die Erstellung von Webseiten. Da ich in meinem Betrieb leider nichts damit zu tun hab möchte ich es mir selber beibringen. Nun wollte ich mal wissen welche Sprachen und Programme man benötigt um eine Webseite zu erstellen. Es wäre auch eine tolle Sache wenn ihr mir gleich Links mitliefert (Tutorials, Einstieg in die Programmiersprache, Bücher, usw).

Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

zum Anfang reicht dir erstmal HTML. Dafür kannst du wie schon erwähnt selfhtml benutzen. Du wirst aber, sofern die Homepage komplexer wird, nicht an JScript bzw an PHP vorbeikommen. Auch dafür gibt es SELFPHP etc. Diese Homepage war zuerst nur HTML, aber nun ist sie mit ein paar javascript functions aufgepeppelt worden. Aber tue eines nie mehr so wie ich: Benutze nie Frames.... *g* nur damals hatte ich keine anderen Möglichkeit weil ich ncih wusste wie es geht ohne.

Naja kannst ja mal schauen hier: Klick hier für meine Homepage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit HTML kenn ich mich en bissel aus..

kann mir jemand en gutes PHP Buch empfehlen?? Wenns geht zur Webseiten erstellung.. Oder ist von einem Buch abzuraten da man es eh nicht benötigt (Internet steht alles)

manchmal ist ein Buch auch sehr gut, aber da du eh am Rechner sitzt und mit PHP Progst, kannste dir auch ebooks runterladen oder selfphp. musst ma ein bissel stöbern. sicherlich findest was.

Hier ein beispiel

===========

Download SELFPHP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als Referenzseiten sind zu empfehlen:

de.selfhtml.org - für html und jscript

de.php.org - für php

zum schreiben des quellcodes empfehl ich n eclipse mit dem php-plugin

www.eclipse.org - hier gibts den eclipse

www.phpeclipse.de - hier gibts das php plugin

wieso der eclipse mit php?

Weil es dir im Tooltip zu ner Funktion anzeigt, wie die Übergabeparameter sind, was sie zurück liefert und in einem satz noch was sie macht.

Kann PHP und HTML

Bietet die Möglichkeit, wenn man zB "<form" eingibt und dann STRG+Space drückt, werden alle Postvarianten aufgelistet und man kann sich eine aussuchen, welche dann eingefügt wird.

include() überprüfung ob die angeforderte Datei überhaupt existiert.

uvm.

Jetzt am anfang vllt etwas mehr als du brauchst, aber später, wenn du die basics kannst und dich an komplexere themen machst ganz nützlich

[edit:]

Achja, das beste Buch zur erstellung von websiten bekommst du über Rechtsklick -> Quellcode anzeigen

Surf etwas und wenn du was siehst was dir gefällt dann geh in quellcode und guck wie es umgesetzt wurde.

Hier empfielt sich der FireFox, da du dinge markieren kannst und genau für diesen den quellcode anzeigen lassen kannst

ABER: Da drausen im netz gibts genug idioten die meinen, web-gurus zu sein und einen code fabrizieren der unter aller sau ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folgendes Buch fand ich für den Einstieg gar nicht so schlecht.

Da kannst du Allgemeines über php erfahren, aber auch konkrete Beispiele sind enthalten. Objektorientierung wird auch kurz angeschnitten und über mysql steht auch einiges drin.

Als Rundumschlag eigentlich ganz gut :)

Aber wie bei allen anderen Programmiersprachen lernst du sie nur, wenn du auch fleissig selbst programmierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit HTML kenn ich mich en bissel aus..

Wenn das wirklich so ist, bringt es überhaupt nichts, sich mit PHP zu beschäftigen, da HTML in Verbindung mit CSS die Ursprache des Web ist.

Erst richtig HTML und CSS lernen und dann JavaScript, PHP, ASP usw.!

Denn: Was bringt es bitte, wenn man zwar schöne Dynamik mit z. B. PHP erzeugen kann, der HTML-Code aber unter aller S.. ist (d.h. z. B. fehlender/fehlerhafter DocType, fehlende Text/Schriftfarbe, nicht wirkliche logische Textauszeichnung usw.)?

Wenns geht zur Webseiten erstellung..

PHP ist nicht wirklich für die Webseitenerstellung zuständig - dafür gibts HTML. PHP bringt nur, wie bereits oben geschrieben, Dynamik in eine Webseite, denn PHP ist eine in HTML eingebettete Scriptsprache und nicht umgekehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*heul*

tschuldigung *g*

'bitte' erst HTML vernünftig angugen, DANN über PHP nachdenken. Sonst wirst du schnell auf einen haufen Probleme stoßen - oder später dir den Kopf darüber zerbrechen, das du alle deine alten PHP-Anwendungen neu schreiben musst, weil der HTML-Code versaut ist.

"Crashkurs" ist in HTML - aufgrund des nicht wirklich verbreiteten Standards - das falsche. Vermutlich HTML im Quirksmode (browser macht was er will) oder HTML 4 .... kann sein das ich mich irre, aber so sind die meisten HTML-Tuts und Beispiele :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...