Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu...

ich bin angehender Fi(ae) und wollte mal fragen welche Programmiersprachen man nach der Ausbildung können sollte.

am besten ist es wenn man das Prinzip der Programmierung verstanden hat. Syntax zu lernen ist nicht schwer. Datenbankprogrammierung sollte man auf jeden Fall sicher beherrschen.

Das an Programmiersprachen festmachen ist denke ich der falsche Ansatz.Wichtig ist ein generelles Verständnis der Materie.Alles andere ist meist nur Syntax die man schnell erlernen kann.

Davon mal abgesehen kann man das auch nicht an einzelnen Sprachen festmachen weil die auch stark vom Unternehmen abhängen.Wenn ihr bei euch viel Webprogrammierung macht sind vielleicht Java und PHP wichtig, woanders vielleicht C++ oder Visual Basic.

Wissen solltest du auf jeden Fall so Dinge wie "Objektorientierte Programmierung,Klassen,Compiler,Arrays,Schleifen,SQL usw".

Sicherlich kann man das an keiner Programmiersprache festmachen.

Die Grundzüge der Programmierung lernt man aber am besten "learning by doing". Und ich C++ ist von allem was dabei.

Neben C++ halte ich noch PHP/PERL und Visual Basic (.NET) für empfehlenswert. Somit wäre das meißte Abgedeckt. Kannst du C++ und VB, dann ist z.B. Java, Delphi kein Problem.

Akira

Viele Dank für die schnellen Antworten..

bis jetzt mach ich nur SQL ^_^ und C++ in der Schule...

Aber php will ich mir eh selber bei bringen da ich mir au ziemlich sicher bin, dass ich dies nicht in der Firma / Schule lernen werde.

was wirst du denn im betrieb lernen?

Bis jetzt ledeglich SQL.. und ich seh auch kein Ende :o)

Da sich meine Firma auch so gut wie nur mit Datenbanken beschäftigt.

Wechsel bald die Abteilung zu den FI(si) da werd i dann was andres lernen ^_^

Aber nichts in Sachen programmiersprache

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.