Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt nur für Kunden oder auch Ausbildungsbetrieb ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wollt mal nachfragen da mein Betrieb was erwähnt hat das man das Projekt nicht für seinen eigenen Betrieb programmieren darf sondern für nen Kunden. Weiß jemand was davon oder gibts da ein offizielles Dokument wo das erklärt wird???

Wollt mal nachfragen da mein Betrieb was erwähnt hat das man das Projekt nicht für seinen eigenen Betrieb programmieren darf sondern für nen Kunden. Weiß jemand was davon oder gibts da ein offizielles Dokument wo das erklärt wird???

Gilt für beides...entweder machst du ein Projekt für den Betrieb oder für nen Kunden.

Nein, der Verordnungstext zur Prüfungsdurchführung verlangt nur ein reales Projekt, keine Luftnummern.

Ob das für einen Kunden oder für den eigenen Betrieb (dann ist der Ausbildungsbetrieb der Kunde) durchgeführt wird, ist egal.

http://caesborn.de/pruefungspage/index.html

Reales Projekt soll bedeuten das die Software auch zum Einsatz kommt????

Ausserdem hab ich noch gesagt bekommen das die Software verkaufbar sein soll was haltet ihr davon???

Hallo,

reales Projekt soll bedeuten, dass das Projekt an sich nicht der Anlass des Projektes ist :)

Es muss also ein konkreter Bedarf vorhanden sein.

Gruß

Gilt für beides...entweder machst du ein Projekt für den Betrieb oder für nen Kunden.

Für ein Projekt ist es völlig unerheblich, wer die Rolle des Auftraggebers spielt. Wichtig ist nur, dass es der AG initiiert und dass er es am Schluss auch abnimmt. Es gibt in einem Projekt keine Rolle "Betrieb" oder "Kunde".

gruss, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.