Veröffentlicht 1. Februar 200619 j Hallo, ich habe mir mit Apache-Axis aus einer wsdl-datei Klassen generierent um einen Webservice-Aufruf zu starten. Die Schnittstelle sieht folgendermassen aus. public java.lang.String execute(java.lang.String name, java.lang.String xmldata) throws java.rmi.RemoteException Nun zu meinem Problem: Wenn ich nun xml-daten als String übergebe werden einige Zeichen Maskiert um zu verhindern das sie als xml-code interpretiert werden. Das ist aber genau das was ich gerne hätte. Für einen lösungsansatz wäre ich dankbar.
1. Februar 200619 j kannst du die maskierten zeichen nach dem empfangen nicht einfach wieder zurückwandeln? bigredeyes
1. Februar 200619 j Autor Leider bin ich nur Sender. Bin also für den Client zuständig und habe keinen Einfluss auf die Verabreitung der Daten
1. Februar 200619 j wie bei dir zu sehen ist, übermittelst du einen string. ein diesem string steht ein xml-dingsbums. <happy>bigredeyes</happy> jetzt wird dieser string wieder in ein xml-element gewickelt: <sourcedata xsi:type="xsd:string"> 'DEIN STRING' </sourcedata> sieht aus wie <sourcedata xsi:type="xsd:string"> <happy>bigredeyes</happy> </sourcedata> und das mag xml nicht. wenn der typ string ist, dürfen dort keine sonderzeichen (http://www.devtrain.de/artikel_296.aspx) drin sein. deswegen ändert er die zeichen. conclusion: wenn man ein xml in eine string packt und diesen wieder in ein xml, dann werden sonderzeichen geändert. keine chance das zu ändern! ok? bigredeyes
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.