6. Februar 200619 j Hi, ich habe gestern versucht bei meinen Eltern Digital Sat einzurichten. Bisher hatten sie eine analoge Sat-Anlage mit einem Verteiler für 4 Zimmer. Ich habe als erstes die komplette alte Sat Schüssel durch die neue getauscht und einfach die alten Kabel an das neue LNB angeschlossen. Also von der Antenne zum Verteiler. Ich hatte auchgleich Bild. Signalstärke: 80% Signalqualität: 70% Allerdings hat sich nach intensiverem Gerbauch durch meine Schwester herrausgestellt dass einige Kanäle (ProSieben, Sat.1) am Digitalen Reciver im Wohnzimmer nicht mehr verfügbar sind, sobald die anderen beiden analogen Reciver eingeschaltet sind. Schate ich einen analogen Reciver ab, geht es am Digitalen wieder. Woran kann es liegen? Muss ich evtl den Verteiler tauschen? Is vielleicht das falsche Forum hier, aber Ihr Fi's wisst doch fast alles Gruß, Filou
6. Februar 200619 j Verteiler?!? Also, normalerweise gehen 4 Kabel vom LNB weg - und diese dann entweder einzeln zu jedem Receiver oder alle vier in einen Multischalter (ich vermute, damit meinst du Verteiler) und von dort aus dann zu jedem Receiver ein Kabel. Natürlich muss der Multischalter digitaltauglich sein, um digitale Programme empfangen zu können.
6. Februar 200619 j Ach also brauche ich da einen neuen... :beagolisc Aber das Digitalprogramm geht ja wenn nur ein anderer Reciver läuft. Es findet alle 400 und ein paar zerquetschte Kanäle und auch DolbyDigital läuft. Ich vermutete dass jeder zusätzlich eigeschalteter Reciver ein bisschen Signalqualität kostet. Und da es bei digitalem TV kein Rauschen mehr gibt, sondern nur an oder aus dachte ich dass es durch diese Verluste das Signal zu schlecht für Digital ist. Hab gehofft ich könnte einen Signalverstärker oder sowas benutzen... Weißt Du wo ich so ein digitalen Multischalter her bekomme und was das kostet? Gibts sowas im Meida Markt?
6. Februar 200619 j Gibt es da bestimmt. Preis weiß ich nicht. Aber hat dein LNB denn 4 Ausgänge? (denn es gibt auch Digital-LNBs mit weniger Ausgängen - die sind nicht für einen Multischalter geeignet!) Ich vermute eher, dass dein Multischalter nur zwei Ausgänge (also die hin zu dem LNB) hat und wenn dann beide belegt sind (bspw. durch die analogen Receiver) er einfach "dicht" macht.
6. Februar 200619 j Das wäre ja mal richtig SCHEI**E!!! Also es ist so dass bei dem analogen LNB auch nur 2 Kabel dran waren und da liefen ja auch 3 Reciver. Und da hab ich halt einfach diese beiden 2 Kabel an das digitale LNB gemacht. In der Hoffnung dass es läuft. Du meinst, ich brauch ein neues LNB und ein neuen Multischalter? Wo ist das Smily, das heult???
6. Februar 200619 j Also: Für analogen Empfang braucht man 2 Kabel. Für digitalen Empfang braucht man auch zwei Kabel. Wenn du nun analog und digital mixt, brauchst du vier Kabel. (edit: Ich glaube sogar, dass digital vier Kabel braucht - bin mir aber nicht sicher!) Du kannst auch, wenn du nicht so viele Receiver hast, ein LNB mit entsprechenden Anschlüssen kaufen (ich glaube, die Teile gibt es mit bis zu 8 Anschlüssen) und direkt mit den Receivern verbinden. Dann brauchst du gar keinen Multischalter mehr. noch mal edit: jau, die gibts: http://www.reichelt.de/inhalt.html?ARTIKEL=LNB%20OCTO%20SWITCH;START=0;END=16;FAQSEARCH=Octo-LNB%20f%FCr%208%20Teilnehmer%20z.%20direkten%20Anschluss;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=669;PROVID=0;TITEL=0
6. Februar 200619 j Ok, ich danke Dir! ich werde wohl meine Eltern überzeugen 2 weitere digitale Reciver zu kaufen. Das ist das einfachste :hells:
6. Februar 200619 j Lass dich aber vorher mal beraten, ob es denn so geht... Ich bin mir nicht mehr wirklich sicher, dass zwei Kabel reichen für rein digital genutzten Multischalter! Anders gesagt: Ich bin nicht schuld.
6. Februar 200619 j wenn dein lnb also der digitale 4 ausgänge hat, dasnn kann das auch ganz entspannt ein quad lnb sein an den du direkt 4 endgeräte anschließen kannst und zwar OHNE Multischalter Ich hoffe ich verwechesel da nichts, sollte aber so sein .... BlueMaster Musst halt genau gucken was du hast und was du willst °L°
6. Februar 200619 j Hallo, also wenn Du brauchst für Digital mindestens 4 Kabel, es sei denn Du nutzt nur je ein Gerät pro Anschluss am LNB (2fach LNB = 2 Reciever). Mit 4 Kabeln kann man dann einen Multischalter dahinterhängen und auch mehr als 4 Endgeräte anschließen. Aber diese 4 Kabel braucht mn. Wir hatten dieses Probelm auch (wollten gerne 3 Geräte an ein 2fach LNB anschließen mit Multischalter dazwischen). Wir haben uns deswegen ein 4fach LNB gekauft. LG Sabine
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.