Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rechner startet nicht mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

guten morgen alle zusammen.

ich habe folgendes problem. gestern abend lief alles wunderbar. als ich heute das system starten wollte ging es nicht mehr. sobald er bootet und das POST verfahren beendet hat bleibt alles einfach stehen. also der übergang von hardwaretest zum starten des betriebssystemes.

ich habe alles getestet...

festplatte ist in ordnung (partition magic)

arbeitsspeicher sind fehlerfrei (windows memory test)

bios funktioniert und erkennt alles angeschlossenen geräte

zuerst dachte ich, das das Os defekt ist und wollte es neu installieren, aber über "setup prüft die hardwarekonfiguration" komme ich nicht weiter. macht einfach nichts. auch live-OS werden nicht gestartet. bleibt immer am gleichen punkt hängen. hatte einer eine ahnung???

betriebssystem war win2k, habe ich haber durch partition magig formatiert. kann aber immer noch nicht neu installieren.

rechner ist ein amd athlon 1,8 xp

quantum festplatte

768 mb arbeitsspeicher

danke für eure hilfe!

hatte vor 3 wochen mit einem ähnlichen rechner die selben probleme.

dann funktionierte wieder alles.

letzte woche ging das netzteil flöten.

ob das die vorboten dafür waren ?

komisch, das gleiche hat mir ein kumpel auch gesagt. hatte zwischenzeitlich auch probleme mit dem netzteil. komische art und weise, um auf ein defektes netzteil hinzuweisen, da ja das booten noch klappt. werde mal ein neues einbauen. danke für die hilfe!!!

festplatte ist in ordnung (partition magic)

verlässliche Ergebnisse wirst Du nur mit den Prüf-Utilities des Plattenherstellers bekommen.

arbeitsspeicher sind fehlerfrei (windows memory test)

was für einen "windows memory test" meinst du?

Auch hier verlässliche Ergebnisse nur mit memtest86 oder dem Tool auf der Suse Linux CD1.

Bei so nem Fehler tippe ich mal auf defekten Arbeitsspeicher. Nimm mal alles an Hardware bis auf eine Minimalkonfiguration raus und versuch es dann mal.

also die arbeitsspeicher sind es auf keinen fall. habe es erneut geprüft und diesmal mit memtest86. festplatten scheinen auch in ordnung zu seien, da auch die diagnose tools keine fehler anzeigen.

wird wohl doch das netzteil sein, da diese vermutung von mehreren seiten geäussert worden sind.

Dann scheint es meiner Meinung nach die Festplatte zu sein ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.