Zum Inhalt springen

Projektantrag - FA/AE (IHK Gießen)


DerArne

Empfohlene Beiträge

Hallo und willkommen - ich bin der Neue :)

und bin länger jetzt hier :cool:

würde mir gern mal eure Meinung zu meinem Projektantrag (FI AE) hören, kann ich ihn so lassen, oder soll ich ein paar Sachen ändern, oder oder oder?

Meine zuständige IHK ist die IHK Gießen.

Danke

Projektbezeichnung:

Implementierung einer Barcode-Schnittstelle in ein diagnostisches Softwareprodukt nach Kundenwunsch

Kurze Projektbeschreibung:

Der Auftraggeber erstellt medizinische Allergie-Testverfahren, welche Ärzte bei der Diagnose von Krankheitsbildern helfen sollen, präzise therapeutische Maßnahmen durchzuführen.Ein eingelesener Testträger soll mittels aufgedrucktem Barcode eindeutig einer Allergenpalette und einer Testcharge zugeordnet werden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Softwarekomponente, die das Ansteuern des USB-Scanners sowie das Auslesen dieses Barcodes ermöglicht. Durch diese Komponente soll der Automatisierungsgrad erhöht und eine weitere Quelle menschlicher Fehlbedienung minimiert werden.

Projektumfeld:

Das System wurde im Rahmen eines Softwaretechnik-Praktikums an der Fachhochschule Giessen-Friedberg begonnen und die ersten Ergebnisse der Firma vorgetragen. Da dieses Produkt auf einer Windows Plattform laufen soll, wurde die Entwicklungsplattform Microsoft Visual Studio benutzt und als Programmiersprache C++ gewählt.

Planung

Genaue Festlegung der Aufgabenstellung 1 Stunde

Ist-Aufnahme 1 Stunde

Erstellung eines Pflichtenhefts (Soll-Konzept) 5

StundenKosten- und Zeitplanung 2 Stunden

.............................................................................9 Stunden

Durchführung

Entwicklung der nötigen Klassen 18 Stunden

Integration der Funktionen in bestehendes Gesamtsystem 12 Stunden

................................................................................... 30 Stunden

Test

Black-Box-Test (Prüfung auf Korrektheit nach Spezifikation) 4 Stunden

White-Box-Test (Quellcode-Test) 4 Stunden

Erstellen der Testdokumentation 6 Stunden

.......................................................................... 14 Stunden

Abschluss und Dokumentation

Erstellen der Projektdokumentation............................ 17 Stunden

Gesamtsumme: 70 Stunden

Projektdokumentation:

Dokumentation

Anhang

Zeitplan

Pflichtenheft

Testdokumentation

Projektdokumentation

Unterlagen zur Umsetzung d. Projektes (Skizzen, Notizen, ggf. Gesprächsaufzeichnungen mit Kunden)

-------

Geh der so oder muss da noch was rein - weiss die IHK was ich da vorhabe zu machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abschluss und Dokumentation

Erstellen der Projektdokumentation............................ 17 Stunden

Falls da nicht implizit die Abnahme / Übergabe enthalten ist, dann endet Dein Projekt nicht. Ich würde diesen Punkt lieber explizit erwähnen.

Btw., Deine Tests klingen ja ganz gut ... aber wo ist das Test-Konzept?

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...