Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fotokopierer Canon iR2000 Netzwerkfähig?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !!!

Soll den oben genannten Fotokopierer ins Netzwerk bringen.

Auf der Canon Homepage finde ich nicht so richtig, was er kann.

Hat er einen Netzwerkanschluß ??? Wenn ja wo genau ???

Hat das Gerät denn überhaupt die Ausstattung mit Printcontroller?

Anschluss ist AFAIR hinten links.

IP-Einstellungen geschehen soweit ich mich erinnere über die Systemeinstellungen am Kopiererpanel.

Welche Leistungsmerkmale dein System hat hängt auch vom Ausbauzustand des Controllers ab. Standard ist Druck, ansonsten kann auch noch Scan hinzukommen.

Afair ????

Gibt es kein Bild von der Rückseite vom Kopierer ?? Im Handbuch ist nichts .

Wenn Du das Gerät einrichten sollst hast Du es doch vor Ort, oder täusch ich mich da? Dann könnte man ja nachschauen.

Und wie der Chief schon sagte hängt das vom Ausbau ab. Unter Umständen ist der Controller nachrüstbar und nicht fest verbaut, so dass mitunter keine Kristallkugelaussagen möglich sind.

Wie auf der Canon Seite zu erfahren ist ist der Netzwerkausbau bei dem Gerät ja auch nur optional.

http://www.canon.de/for_work/products/office_print_copy_solutions/digital_ir_series/ir2000/index.asp?specs=1

Ich finde hinten auch nichts, aber hinten sind noch Kunststoffblenden drauf die man Aufschrauben kann. Die möchte ich nicht so gerne aufschrauben.

Und bei Canon sieht man auch nicht wo der Controller eingebaut werden müßte. daher suche ich ein bild

Hast du den Controller separat? Sollte üblicherweise eine grössere Steckkarte mit eigenständigem (nirgendwo anders passenden) Anschluss sein. Soweit ich mich auskenne, verwendet nur Konica-Minolta (und HP, die die Hardware bei Konica-Minolta einkaufen) boxed Controller, die man mit einem eigenständigen Gehäuse einbauen kann.

Bitte schraube nicht selber an dem Gerät rum, es kann sein, dass im Firmwarebereich Anpassungen durchgeführt werden müssen, die nur der qualifizierte Fachhändler / Techniker durchführen kann.

Druck bitte einmal eine Hardware-Konfigurationsseite der Maschine aus, da sollte die komplette Ausstattung der Maschine vermerkt sein, auch ob ein Controller verbaut ist oder nicht.

Eine Abdeckung über den Anschlüssen deutet darauf hin, dass kein Controller vorhanden ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.