Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows Lizenz-Aufkleber bei Hardware-Upgrade

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe 3 PCs mit Windows 2000 vor mir stehen.

Auf jedem PC befindet sich ein Aufkleber mit dem Product Key.

Nun werden diese PCs gegen neue getauscht.

Es ist anscheinend nicht möglich die Aufkleber ohne Zerstörung an den alten PCs zu entfernen und an den neuen anzubringen.

Ich gehe fest davon aus dass ich die vorhandenen W2K Lizenzen auf den neuen PCs nutzen darf. (Die alten PCs werden entsorgt.)

Frage: Müssen die neuen PCs diesen Aufkleber haben? Oder müssen die alten Aufkleber aufbewahrt werden? Oder reicht es einfach nur den Product-Key abzuschreiben und zusammen mit der Rechnung aufbewahren?

Ich meine: Wie muss es gemacht werden, damit es rein rechtlich sauber ist?

Nur so aus Interesse....

Schau mal in diesen Thread, Thombo:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=89048

Aufkleber gibts bei MS bei den System Builder und OEM-Versionen. Diese Aufkleber müssen am Gerät angebracht sein. Also eigentlich Flex rauskramen, den Aufkleber aus dem Gehäuse schneiden und das Blechstück mit dem Lizenzaufkleber auf das neue Gerät schweissen.

Die Lizenz besteht aus:

  1. Echtheitszertifikatsaufkleber
  2. Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)
  3. Datenträger
  4. Handbuch

http://www.microsoft.com/resources/howtotell/de/coa.mspx

Nach meiner Auffassung reicht das Abschreiben des Installkeys nicht aus.

  • Autor

ich hab mir sowas fast schon gedacht, und die Aufkleber sicherheitshalber vor der Verschrottung mit nem Dremel aus den Gehäusen geschnitten :D

Is zwar n bisschen aufwendig, aber es wäre schon ärgerlich sich Lizenzen zu kaufen und dann evtl. nach einem Hardware-Upgrade als "Raubkopierer" darzustehen.

Den anderen Thread hab ich in der Suche zwar gefunden, aber Ihn mir nicht angesehen *Asche-auf-mein-Haupt* ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.