Veröffentlicht 17. Februar 200619 j Habe mir überlegt ich mache eine Virtualisierung von Servern d.h Zuerst werde ich den Markt überprüfen nach Produkten (GSX,ESX,XEN.....) Diese dann gegeneinander abwägen Und mit dem "Sieger" dann eine Testumgebung einrichten mit 2 Servern und einem Client Test (dh Umziehen von Servern zur Laufzeit usw...) Die Ausformulierung muss ich noch machen.. Wäre das soweit ok als Projekt? Bin über jede Meinung erfreut Michael
17. Februar 200619 j Die Zeitplanung wäre jetzt mal so. 1. Sondierung des Marktes für Visualisierungssoftware 3 h 2. Prüfen der gefundenen Lösungen 5 h - Kosten - Leistung - Service / Verbreitung 3. Entscheidungsphase für eine Lösung 1 h 4. Aufsetzen einer Testumgebung 9 h 5. Durchführen von Tests / Funktionsprüfung 8 h 6. Dokumentation 9 h Gesamtstunden 35 h Das Projekt muss in einer Testumgebung laufen, da ich ja nicht 35h unsere Server abstöpseln kann. Aber das ist ja kein Hindernis oder?
17. Februar 200619 j Das klingt doch schon eher nach FISI Poste hier mal bitte deinen kompletten Antrag, dann kann man besser etwas dazu sagen.
17. Februar 200619 j stimmt schon.... der komplette antrag is noch nicht ganz fertig und gut ausformuliert hier mal so ein grober ansatz Ist-Analyse: ---- (kommt noch):confused: Soll-Konzept Nach der Durchführung des Projekts ist eine Konzept vorhanden, wie die vorhandenen Server virtualisiert werden können, ...... (da bin ich noch nicht sooo ganz sicher wie ichs schreiben soll) Lösungsweg: Zuerst wird der Markt der Visualisierungssoftware überprüft. Dabei wird auf Kriterien wie Kosten, Leistung, Funktion und Service geachtet. Es soll dabei auch geklärt werden, wie Softwarelizenzen in Virtuellen Server gehandhabt werden. Nach diesen Kriterien wird dann eine Software ausgewählt, die in einer Testumgebung installiert wird. Die Testumgebung wird aus 2 Servern und einem Client bestehen. In der Testumgebung werden dann Tests, wie zB das umziehen eines virtuellen Servers bei Laufzeit auf andere Hardware durchgeführt. Wie gesagt...noch nicht richtig ausformuliert...
17. Februar 200619 j Ich hab hier auch noch 2 Zeilen für Projektumfeld. Was genau muss da drin stehn? Muss da nur rein wo ich das mache?
18. Februar 200619 j Dokumentation sollten meines Wissens 6h nicht überschreiten und Projektumfeld ist der Ort, wo du dein Projekt durchführst z.B. Realisierung in der Firma <blabla> als Kunde unserer Firma <blabla>
18. Februar 200619 j kommt drauf an, wo er wohnt ^^ also bei mir (IHK Rostock) ist der 27.02. Abgabetermin
20. Februar 200619 j schon etwas spät dran... Abgabetermin war heute 20.02.... Aber ich habs am Freitag per Mail und Post losgeschickt
20. Februar 200619 j ähm nur mal so: du bist dir sicher das du das alle in 35 Stunden schaffen willst? Die Tatsache das du auch 40 oder 50 Stunden daran arbeiten kannst und nur 35 aufschreibst ist hier unwichtig, da die Prüfer durchaus ein Gefühl für sowas haben und ganz gut abschätzen können, wie lange man für ein Projekt in etwa brauchen würde. Ich würde so als ersten Gedanken sagen du brauchst dafür 60-70 Stunden und normalerweiße ist die Zeit, welche ich vermute, zu wenig Aber das nur mal als meine Meinung
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.