Veröffentlicht 21. Februar 200619 j hi hab noch n paar sd-rams über und wollte meinen comp n bissel tunen. hab allerdings bemerkt, dass der jetzige arbeitsspreicher n cl-3 hat. den, den ich zusätzlich reinmachen will hat n cl-2 gibt es probleme mit den unterschiedlichen werten, oder kann ich die einfach laufen lassen?
21. Februar 200619 j Was gut wäre, wären zusätzliche Angaben zum Mainboard. Normalerweise waren diese jedoch Abwärtskompatibel. Aber: Es werden dann die gesamten Speicherbänke auf die langsamere Komponente runtergetaktet/ müssen getaktet werden. -> Dann hast du zwar mehr Speicher, dafür ist der langsamer. Ich glaube mich zu erinnern das der cl2 100MHz und der cl3 133 MHz war. Falls dann der cl2 mit 133 MHz getaktet in Betrieb genommen wird, kann der durchbrennen.
21. Februar 200619 j solange beide 133 MHz haben isses egal ob cl2 oder cl3. Das Mainboard wird den jeweilig schnelleren RAM runterbremssen auf CL3 also no Prob :bimei
21. Februar 200619 j solange beide 133 MHz haben isses egal ob cl2 oder cl3. Das Mainboard wird den jeweilig schnelleren RAM runterbremssen auf CL3 also no Prob :bimei Solange man den Takt nicht Jumpern oder im BIOS eingeben muss Ich kenne ein paar boards die da rigeros die Einstellungen übernehmen und dann damit die Riegelchen grillen
21. Februar 200619 j solange beide 133 MHz haben isses egal ob cl2 oder cl3. Das Mainboard wird den jeweilig schnelleren RAM runterbremssen auf CL3 also no Prob :bimei Oder den CL3 auf CL2 hochtakten ;-)
21. Februar 200619 j Oder den CL3 auf CL2 hochtakten ;-) und den pc mitn schönen bluescreen hochfahren
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.