Veröffentlicht 23. Februar 200619 j Hallo zusammen. Ich habe zu Hause noch einen ur-ur-alten IDE-Brenner rumfahren (Brenngeschwindigkeit 4-fach ). Nun wollte ich wissen, wäre es möglich wie bei einer Festplatte, den Brenner als externe Laufwerk laufen zu lassen? Wie würde es mit der Umsetzung aussehen? - Brenner - Gehäuse - externe Stromzufuhr (??) - USB Schnittstelle (IDE=>USB??) Da ich persönlich so nen alten Schinken nirgens mehr einbaue(n kann), wollte ich experementiell das Testen (: Hat einer Ahnung was alles alles dazu bedarf?
23. Februar 200619 j Einfach ein 5,25 Zoll USB-IDE-Gehäuse für ca 20 Euro verwenden, da ist alles dabei. Brenner einbauen und "burn, baby, burn". Allerdings würde ich auch einen langsamen Brenner nur an USB 2.0 verwenden.
23. Februar 200619 j Autor 20€ ist schon wieder zuviel Geld für das alte Teil, kommt da selbst basteln nicht billiger? Mich interessiert das auch technisch
23. Februar 200619 j Naja, es gibt "offene" USB-Adapter (ohne Gehäuse) mit Stromversorgung, aber die sind nicht wirklich günstiger.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.