Veröffentlicht 28. Februar 200619 j Ich arbeite gerade an einem sehr umfangreichen und nicht von mir geschriebenen Code. Leider hat der Verfasser auch seine Kommentare nur sehr spärlich gesäht. Gibt es ein Tool, das nur den Präprozessor laufen lässt und den so veränderten Quellcode ausgibt? Oder muss ich mit Find & Rplace arbeiten? Ich arbeite mit dem freien Edito/Compiler Scintilla.
28. Februar 200619 j So ziemlich jeder Compiler sollte das können. Scintilla ist aber wohl nur ein Editor, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn du genau wissen willst, wie das geht, müssen wir wissen, welcher Compiler druntersitzt.
28. Februar 200619 j Autor Wenn du genau wissen willst, wie das geht, müssen wir wissen, welcher Compiler druntersitzt. Unten drunter sitzt meines wissens ein Borland Compiler. Ist jedoch nicht so genau aus der Dokumentation zu erfahren. Die Konfigurationsdatei ist so eingestellt, daß die bcc32.exe zum Compilieren und als Linker eine ilink32.exe Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Als Debugger steht der Turbo Debugger 32bit von Inprise Corporation zur Verfügung..... Ich habe mal alles zum "Spielen" auf meinen Server hochgeladen. Wichtig ist, daß alles nach C:\Borland\ entpackt wird und sich dort auch der Ordner "Include" befindet. Andernfalls müssen die bcc32.cfg und die ilink32.cfg sowie die SciTEGlobal.properties und die SciTE.properties entsprechend angepasst werden. Ich hoffe das hilft ein wenig weiter.
1. März 200619 j Ich habe mal alles zum Spielen auf meinen Server hochgeladen.Das solltest du nur machen, wenn die Lizenzvereinbarung das erlaubt. Die für den diesen Compiler erlaubt es nicht. Den Link muss ich entfernen.
1. März 200619 j Im bin-Ordner findest du den Präprozessor, cpp32.exe. Damit kannst du die Definedirektiven auflösen lassen.
1. März 200619 j Autor OK, vielen Dank. Wird dabei das ursprüngliche File verändert? Oder ein neues ausgegeben? Nur zur Info, weil ich erst morgen wieder am Code arbeiten kann.
2. März 200619 j Üblicherweise generieren solche Tools eine Ausgabedatei, und lassen die Quelldatei unverändert. In diesem Fall ist es auch so.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.