Veröffentlicht 1. März 200619 j Hallo Forum, ich habe Windows XP mit dem IIS 6.x. Ich habe die aktuelle MySQL Datenbank 5.0 und den neusten PHP interpreter installiert. In der PHP.INI habe ich eingestellt, das MySQL Datenbanken unterstützt werden. Das klappt auch alles bedingt. Der PHPAdmin wird beim ersten Aufruf komplett und korrekt geladen. Wenn ich mit diesem arbeite bekomme ich allerdings immer angezeigt: "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Wenn ich andere PHP-Seiten das erste mal aufrufe, werden diese korrekt angezeigt und beim zweiten mal: Die Seite kann nicht angezeigt werden. Vermutlich habe ich nur eine kleiner Einstellung falsch, allerings weiß ich nicht welche. Hat von euch jemand einen Tipp? Gruß aus Hanau Patrick
1. März 200619 j läuft PHP als ISAPI oder CGI? ist in den logfiles von IIS und PHP etwas auffälliges zu sehen? s'Amstel
1. März 200619 j Autor wo werden die PHP Logs geschrieben. Ich kann diese im PHP-Verzeichnis nicht finden. Um ehrlich zu sein, kann ich dir nicht sagen, wie PHP bei mir läuft. Ich glaube mit ISAPI.
1. März 200619 j Autor nachtrag: Ich habe gerade beide MODIS ausprobiert. Klappt leider beides nicht korrekt.
1. März 200619 j sofern in der php.ini die entsprechende einstellung error_reporting enabled ist, schreibt PHP in den pfad, der in error_log spezifiziert ist. IIS loggt defaultmässig in C:\WINDOWS\system32\LogFiles\W3SVC1 (XP hat nur die 1, weil nur die default website). in den IIS-eigenschaften kann aber über Web Site -> Enable Logging -> Properties -> Log file ein anderer pfad, vorzugsaweise z.b. C:\Inetpub\wwwroot\<meine virtuelle site>\logs angegeben werden. von daher würde ich zuerst einmal das logging beim IIS aktivieren und dort mal die logs durchforsten. s'Amstel
24. März 200619 j Autor Ich habe mir die LOG-Dateien angeschaut. Ich bekomme den Fehler 500. Aber warum bekomme ich diesen immer nur nach einem zweiten aufruf und nicht gleich beim ersten?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.