Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute

kann man mittels RIS auch SOftware Pakete auf den Clients installieren ?!

Windows klappt ja wunderbar, aber bei den Clients komme ich ins stocken

RISServer ist Windows Server 2003 und auf den Clients soll XP laufen

Gruß

Wenn es was größer werden soll, kann man dafür auch SMS verwenden, wenn es denn unbedingt Microsoft sein muss...

Es gibt aber auch alternativprodukte dafür!

Nur für denn fall, daß man es nicht über Gruppenrichtlinien machen wilL!

Wir benutzen hier am liebsten NetInstall. Man munkelt, dass selbst Microsoft selbst hinter SMS ein Matrix laufen lässt, aber das ist ein Gerücht - würde sich aber mit unseren Erfahrungen bzgl. SMS decken, das nehmen wir wirklich nur, wenn der Kunde es um's Verrecken haben will!

Ich sitze gerade an meinem Projekt, wo ich einen RIS-Server aufsetze. Ich habe jetzt ein Probleme und zwar haben meine Clients keine PXE-fähigen Netzwerkkarten und stehen auch nicht in der Adapterliste für die RIS-Boot-Diskette (Netzwerkkarte=Via Rhine II Fast Ethernet Adapter).

Ich habe versucht über ein DOS-Treiber für diese Netzwerkkarten zu booten, habe dies aber nicht hingekriegt. Was muss ich beachten oder funktioniert es überhaupt nicht?

Ich danke für jede Hilfe, die ich bekomme!!!

Gruß Scorp

Hi Scorpion

DOS-Treiber kannst Du für NT/2000/XP sowieso vergessen, weil es eine ganz andere Systemarchitektur ist.

Du müsstest also einen Treiber besorgen für eins der drei o.g. Systeme, um eine Chance zu haben.

Schau mal ins BIOS der Clients; unterstützen die kein Booten über Netzwerk?

Ich habe doch kein betriebssystem auf dem Clientrechner und will nachher mit dem RIS-Server den Client mit WinXP bestücken. Also nützen mir die Treiber für NT/2000/XP nichts. Die Netzwerkkarten unterstützen nicht das booten über das Netzwerk. Ich konnte mit den DOS-Treibern die Netzwerkkarte ansprechen, indem ich eine DOS-Startdiskette erstellt habe und dort die Treiber eingebunden habe, aber dies nützt mir nichts da ich diese nicht in der RIS-Bootdiskette einbinden konnte.

Die RIS-Bootdiskette fragt Dich doch nach Treibern, ähnlich wie die Windows-Installation. Hierzu kannst Du eben *keinen* DOS Treiber mehr verwenden, da XP auf NT-Technologie aufsetzt und die im Kern völlig anders ist als DOS/Win 3.11/Win9x/Win ME!

Du müsstest also wenigstens einen NT-Treiber (besser XP-Treiber) für die Netzwerkkarte haben, den Du dann für die RIS-Installation auswählen kannst!

Für eine Netzwerkinstallation ist es natürlich immer besser, wenn Netzwerkkarten gewählt werden, die sich direkt zum Booten eignen! Alles andere kann, wie Du siehst, nur Ärger machen...

Ich bau mir jetzt andere Netzwerkkarten ein, die auf der Adapterliste aufgelistet sind. Dann muss es ja funktionieren. Ich danke dir herzlich für die Anmerkungen und Bemühungen.

Gern geschehen. Kann man nach Booten über RIS-Diskette denn keine Treiber nachladen lassen, wie bei der XP-Installation z.B. mit RAID/SCSI-Treibern?

Klar kannst du das, aber wenn die netzwerkkarte erst garnicht angesprochen wird und ich nicht von der über das Netzwerk booten kann, dann nützt mir das nichts, weil ich nicht mal XP installiert bekomme.

Ach so, ich dachte, Du bootest von einer RIS-Diskette *weil* Du nicht über Netzwerk booten kannst und versuchst dann, die NW-Treiber nachzuladen.

Habe RIS bislang nur direkt über Netzwerkkarte bootend genutzt.

  • 2 Wochen später...

Hallo Scorpion, du mußt dir einen WinXP/Win2k Treiber besorgen und die *.inf und *.sys Dateien in das Verzeichniss i386 des Images auf deinen RIS Server kopieren. Server muss evtl. neu gestartet werden. Dann hat dein RIS die richtigen Treiber und du kannst booten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.