Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nach 30 Tagen Automatisch in verzug

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Neu ist seid letzten Jahr, um in Zahlungsverzug zu geraten muß der Zahlungstermin nicht mehr Kalendermäßig bestimmt sein, sondern ich gerate automatisch nach 30 Tagen in Verzug. Weiß jemand ob dies bei Lieferungsverzug auch der Fall ist, oder ob das Gesetzt nur für Zahlungsverzug gilt.

Gelernt habe ich, daß der Liefertermin kalendermäßig bestimmt sein muß um in Lieferungsverzug zu geraten. Da war bei Zahlungsverzug aber auch so.

confused.gif

Hi jougli,

nein, gilt nur für Zahlungsverzug.

Bei Lieferverzug ist es nach wie vor so, daß der Gläubiger erst mahnen (§ 284 Abs. 1 BGB), bzw. der Liefertermin kalendermäßig bestimmt sein muß (§ 284 Abs. 2 BGB).

Wenn vertraglich kein Liefertermin vereinbart wurde, ist die Leistung sofort fällig (§271 Abs. 1 BGB), aber auch hier muß erst gemahnt werden, bevor es sich um Lieferverzug handelt.

Gruß

bimei

Mahlzeit,

eigentlich hast Du Deine Antwort ja schon bekommen aber vielleicht fühlst Du Dich besser wenn Zwei der gleichen Meinung sind.

Andy

vielen Dank!!!

smile.gif

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.