Veröffentlicht 9. März 200619 j Hallo zusammen, ich hab die 1und1 fritzbox phone wlan....(usw) 7050 mit Firmware 14.03.89 und meine Domain inkl. Postfach auch bei denen... jetzt zeigt mir die FritzBox durch blinken einer Lampe und auf der Übersichtsseite an, dass ich ne neue Mail bekommen habe... stellt sich bei mir nur die Frage: Woher weiß die das?? Hab weder im Control Center noch auf der FritzBox ne entsprechende Einstellung gefunden... Jemand von Euch ne Idee??
10. März 200619 j Könnte sein, dass sich die Fritzbox mit Hilfe der Login-Daten mit dem Mail-Server unterhalten kann. Oder er merkt, wenn eine Übetragung mit nem eingehenden Mail-Protokol stattgefunden hat.
10. März 200619 j Autor Könnte sein, dass sich die Fritzbox mit Hilfe der Login-Daten mit dem Mail-Server unterhalten kann. glaub ich eher weniger bis garnicht dran, da ich verschiedene Postfächer da habe, die LED aber nur bei neuer Mail in einem Postfach blinkt... Sprich, woher weiß die Box, dass gerade dieses Postfach überwacht werden soll???
27. April 200619 j Hi ich hatte das selbe Problem bei GMX. Habe denen mal ne Mail geschrieben. Hier die Antwort Sie können diese Funktion im Menüpunkt der Fritz!Box wie folgt deaktivieren: - Rufen Sie bitte das Menü der Fritz!Box auf (im Browser "fritz.box" oder "193.168.178.1" eingeben) - Unter dem Menüpunkt "Telefonie--->Nebenstellen" wählen Sie bitte die Nebenstelle (Fon 1 - 3), an der das Telefon angeschlossen ist, aus und klicken Sie auf den Button mit dem Stift neben der Rufnummer. - Als nächstes klicken Sie bitte auf den Button "Merkmale der Nebenstelle" - Deaktivieren Sie bitte hier einfach die Option "Klingeln bei neuer Nachricht in der Mailbox (MWI)", danach sollten Sie nicht mehr über den Eingang neuen E-Mail informiert werden. Hoffe das hilft weiter. Gruß Siggi
27. April 200619 j - Deaktivieren Sie bitte hier einfach die Option "Klingeln bei neuer Nachricht in der Mailbox (MWI)", danach sollten Sie nicht mehr über den Eingang neuen E-Mail informiert werden. Ist ja schön und gut, aber woher die weiß, welches Postfach sie überwachen soll und wie sie an die Daten dazu kommt weiß er damit ja immernoch nicht. Meine Vermutung: Die erste Anfrage an eine Pop3-Mailbox wurde registriert und die Logindaten gespeichert.
27. April 200619 j Du hast einen 1und1 Account und deine DSL-Daten sind eindeutig(geh ich mal von aus) wenn das nich so ist -> oO öhm keine Ahnung das eizige was mir noch einfallen würde, wäre dass die Fritzbox mitsnifft und so deine Daten _mitgesnifft_ hat.
27. April 200619 j Alos soweit ich das noch in Errinnerung habe, musst du wenn du dich mit der FritzBox an Voip anmeldest dort ja die Provider Daten angeben. Diese dort angegeben E-Mail Adresse wird dann entsprechend den Einstellungen an die Box übermittelt. Das kann man glaub ich im Nachhinein auch nicht mehr umstellen. Ich habe diese Benachrichtigung bei mir jetzt ausgeschaltet, weil ich Sie nervig und unnötig finde. Gruß Siggi
27. April 200619 j Autor Ich hab dann mal 1und1 angeschrieben. Deren Antwort: Die E-Mail Benachrichtigung wird Ihrer Fritz Box von einem unserer Server mitgeteilt. In der Fritz Box kann hierzu auch nichts eingestellt werden. Nur woher der Server das weiß, weiß ich weiterhin nicht...
28. April 200619 j Hmm, könnte mir vorstellen, dass mit Server die Mailserver gemeint sind, und dass die sich merken, wohin sie die Mails leiten, wenn du sie mal abgeholt hast und nun schikt der Mailserver eine kleine Benachrichtigung an diese Stelle.
28. April 200619 j Du hast einen 1und1 Account und deine DSL-Daten sind eindeutig(geh ich mal von aus) wenn das nich so ist -> oO öhm keine Ahnung das eizige was mir noch einfallen würde, wäre dass die Fritzbox mitsnifft und so deine Daten _mitgesnifft_ hat. Hast du jetzt DSL von denen? Telekom kann ja auch an der Anschlusskennung erkennen wer das ist. Machen die ja auch bei deren Portal
2. Mai 200619 j Nur woher der Server das weiß, weiß ich weiterhin nicht... Wenn der Server nicht weiß, dass er Mails für dich hat, wer dann? Dein Router meldet sich ja beim Provider an. Seine IP-Adresse (bzw. deine) ist dem System ja damit bekannt. Die Zuordnung von 1&1-Mailbox zu Benutzer (und damit zur Adresse) liegt auch vor. Es ist also alles vorhanden, was gebraucht wird um die Benachrichtigung zu schicken. Alles was fehlt ist dann eine Art Trigger für den Mailserver. Sobal eine Mail eingeht wird an den Besitzer der Mailbox eine "Nachricht" gesendet. Das ganze vielleicht sogar regelmäßig und so lange, bis die Mail abgeholt wurde. P.S.: Ich geh jetzt davon aus, dass damit nur Mails bei deinem Provider gemeint sind...
2. Mai 200619 j Autor Wenn der Server nicht weiß, dass er Mails für dich hat, wer dann? ja schon... Aber jetzt kommt das aber *G*: ich kann ja bei 1und1 dsl bis zu 50 Mail-Adressen nutzen und habe auch mindestens fünf bei denen. Der überprüft aber "nur" mein Postfach und nicht die anderen... Wo stell ich ein, welches Postfach überwacht wird?? das ist hier die Frage...
2. Mai 200619 j Wo stell ich ein, welches Postfach überwacht wird?? das ist hier die Frage... Aso... also theoretisch kann er ja alle überprüfen, er sitzt ja an der Quelle Ist das vielleicht der erste Account, den du angelegt hast? Oder vom Namen der erste oder letzte (alphabetisch)? Oder sonst eine Besonderheit? Haben die dazu nix geschrieben in der Antwort?
2. Mai 200619 j Autor alle sinds definitiv nicht... zwei accounts sind funktionsaccounts, die ich nur alle paar monate mal leere... auf ne Antwort warte ich noch, nachdem ich mit der ersten nicht zufrieden war und nochmal nachgehakt habe...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.