Zum Inhalt springen

Festplatte die zwote...


UlliTD

Empfohlene Beiträge

So. Prima.

Nachdem also die eine Festplatte den Geist aufgegeben hat, macht nu der rest Sorgen :((((

Was macht mein Papa nur immer mit dem Rechner *seufz*

Beim booten findet er erst nix. Geht man dann drüber will er doch Windows von der Platte starten rebootet dann aber ein paar sekunden, nachdem das erste Windowslogo von xp mit dem fortschrittsbalken kommt.

Interessant ist, wenn ich im bios die floppy als bootable deaktiviere ists danach wieder drinn... ...

Wer macht denn hier jetzt sorgen? :(((

Danke!

Ulli.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim booten findet er erst nix.

Was findet wer nicht?

Geht man dann drüber

wo drüber

rebootet dann aber ein paar sekunden

wie geht das?

Interessant ist, wenn ich im bios die floppy als bootable deaktiviere ists danach wieder drinn... ...

d.h. er verliert BIOS-Einstellungen? Trifft das bei allen Einstellungen zu?

Wer macht denn hier jetzt sorgen? :(((

Danke!

Ulli.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Smile*

Naja, war in später Nacht geschrieben und in Anlehnung an einen Thread vor ein paar Tagen...

Also:

Ein Rechner nicht der neueste, aber noch sehr gut, vielleicht 2,5 Jahre alt. Damals aber sehr teuer... = Durchaus noch aktuell.

Vor kurzem ist eine RAID0 Platte kaputt gegangen.

Siehe: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=90188

Platten entfernt.

Nicht mega tragisch, aber ärgerlich.

Sonntag nun fährt der Rechner nicht mehr hoch.

Bein meldet er:

Reboot and select proper Bootdevice

or insert Boot media in selected Bootdevice and press any key

Drücke ich dann die berühmte Anykey-Taste, kommt mittlerweile das Windowsmenü wo gefragt wird, ob die letzte bekannte funktionierende Version ausgeführt werden soll. Wähle ich Abgesichert, schwirrt er auch erst unten eine oder zwei Sekunden mit dem Laden von kram über den Bildschirm und bootet dann ganz unerfreulich neu...

Im Bios ist die Systemzeit korrekt. Aber er schiebt immer wieder die Floppy an den Start....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi Ulli !

Nachdem du anscheinend sicher bist, dass du einen Bootsektor-Virus hast, weißt du dann vielleicht auch bereits welchen von den vielen du hast ? Da gäb´s ja einige, wie z.B. Michelangelo (würd zu deiner Sig passen :D ), Stoned, Monkey usw. !

Dann wäre dir eventuell leichter zu helfen.

Mit "fidisk/MBR" sollte man zumindest erstmal auf keinen Fall arbeiten...hier droht ziemlich oft Datenverlust (je nach Art des Bootvirus).

Aber generell empfiehlt sich in etwa folgende Methode:

(immer davon ausgehend, dass keine "Notfalldiskette" mit Bootsektor, MBR und Partitionstabelle vorliegt...)

Bootsektorvirus entfernen (PCTIPP)

Iss zwar schon was älter (2001), aber wird schon noch funktionieren.

Falls dir das zu umständlich wird, dann einfach googeln...

-> da finden sich mehr als genug Sites ! :D

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich versucht...

Nur ist bei dem neuesten Download von F-Prot die Sign2.def datei größer als 1.44 mb. somit passt sie nicht mehr auf eine diskette rauf... ... ...

Bei meinem Rechner scheint der virus weg zu sein (zumindest findet ihn antivir nicht mehr), doch die meldung

Reboot and select proper Bootdevice

or insert Boot media in selected Bootdevice and press any key

kommt immer noch :((( wie behebe ich das denn?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich versucht...

Nur ist bei dem neuesten Download von F-Prot die Sign2.def datei größer als 1.44 mb. somit passt sie nicht mehr auf eine diskette rauf...

Stimmt...hab garnicht gesehen, dass die mittlerweile die 3MB-Grenze übersprungen hat ! :D

Ich denke, es geht sicher auch, wenn du den nur den F-PROT auf ne Diskette ziehst und die DEF-Dateien auf C:\ läßt.

Gibt sicher ne Möglichkeit ihm klarzumachen, dass er die DEF-Dateien von der Platte ziehen soll !

Probier das mal und laß den F-Prot nochmal so laufen, falls möglich !

Vielleicht kommt dann diese Meldung nicht mehr...

Was mir aber so spontan noch zu dieser Meldung einfällt:

1. Werden alle Laufwerke am Anfang automatisch (Auto-Erkennung im BIOS an ?) erkannt, d.h. ist die Liste zu Anfang komplett ?

2. Hast du nochmals die Bootreihenfolge im BIOS überprüft ?

3. Sind evtl. 2 Laufwerke an EINEM IDE-Kabel als "Master" gejumpert ?

4. Hast ein IDE-Kabel falschrum in eine Festplatte gesteckt ? (geht das ? :D )

Mehr fällt mir dazu jetzt net ein...Sorry !

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich alles versucht habe....

Die Festplatte macht was sie will....

Stecke ich sie in meinen eigenen Rechner fährt der schon gar nicht mehr hoch und hat jetzt ja diese angegebene Meldung....

Mit der arbeitet der zwar noch, aber ... naja schön ists ja nicht...

die festplatte an sich scheint mehr kaputt zu sein, als heile...

wie soll ich fprot denn überhaupt auf c:\ bekommen, wenn nichmal ein laufwerk tut...

starte ich über die mit format erzeugte a:\ gibts kein c: ... geschweige denn, ein cdrom.

windows is mitlerweile wohl auch so in mitleidenschaft gezogen, das es nich mehr will.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...