Veröffentlicht 14. März 200619 j Hallo Leute, das Topic sagt eigentlich schon alles. Über eine HTML Seite soll zunächst einmal mit einem <SELECT><OPTION>...usw. einer unseren Fillialen ausgewählt werden. Wenn dies geschehen ist, soll anschließend in einer Select Box angezeigt werden, welche Firmen für diese Filliale zuständig sind. Ich muss diese Abfrage nach unserer Filliale machen, da sonst zu viele Firmen auf einem Haufen aufgelistet werden. Ich bekomm es aber nicht gebacken, dass die zweite Select Box erst dann die Datenbank ausliest, wenn eine Filliale ausgewählt wurde. Hoffentlich kann mir mal wieder jemand helfen Gruß Patrick
14. März 200619 j Sofern du nicht mit Asynchronen XHTTP-Request arbeiten willst (ich weiß nichtmal ob ASP sowas unterstützt), wäre Javascript die einfachste Lösung (zumal du auch für XHTTP JS bräuchtest).
14. März 200619 j Autor ASP unterstützt JS, leider fehlt mir die Syntax für diesen Befehl. Werde im Netz nicht fündig.
14. März 200619 j ASP hat nicht mit Javascript zu tun, das eine ist Serverseitig, das andere ist Clientseitig. und EINEN Befehl dafür wirst du nicht finden, das ganze ist nämlich etwas komplexer. Du musst beim Auswählen in der ersten Dropdownbox mittels onChange ein JS ausführen, dass dir anhand des ausgewählten Wertes in der ersten Dopdownbox die zweite Dropdownbox modifiziert.
14. März 200619 j Autor Hast natürlich vollkommen recht. Ich wollte damit halt ausdrücken, dass es kein Problem wäre ein JS einzufügen. Werd dann wohl mal weiter googlen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.