Zum Inhalt springen

ActivDirectory2003 auf VM Basis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

wir migrieren grade die 2000er Domäne auf 2003, also die Domaincontroller und das AD. Nun kam natürlich der Kund an und möchte gerne das einer der DC's auf VM Ware laufen soll (ESX) und einer physikalisch. Der dritte soll ganz weg fallen.

Hat einer von euch mit AD auf VM schon mal Erfahrungen gemacht? Also wir verwalten ca. 6000 AD Objekte und haben zu Spitzenzeiten so 2000 - 3000 An/Abmeldungen in der Stunde.

Auf dem ESX Server werden natürlich noch andere Maschinen laufen, leider steht noch nicht fest auf welchen ESX der DC soll.

Microsoft empfiehlt den DC Master physikalisch zu halten. Das VMWare Forum sieht da keine Probleme, es gibt nur Probleme wenn nicht alle exakt die gleiche Zeit haben, was bei uns nicht das Problem wäre, Zeitserver.

Werde das natürlich alles im Testlabor durchspielen, aber da kann ich keine 3000 Anmeldungen simulieren zwinker

Wäre super wenn da einer schon mal Erfahrungen gemacht hat und was dazu sagen kann.

MfG Benzol

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...