Veröffentlicht 15. März 200619 j Tach, Vorsichtshalber-Frage an euch Profis. Wenn ich einen Monitor mit DVI-D-Buchse und eine Grafikkarte mit DVI-I Buchse habe, kann ich mit einem Male-DVI-D Kabel den Monitor anschliessen oder ist das ein Problem wegen der Belegung o.ä.? Gelesen habe ich auch, es gibt Adapter von DVI-I auf DVI-D, weil das sonst nicht passt wegen der Länge des "breiten" Pins? Die Quelle ist nicht so ganz vertrauenserweckend, ob da nicht jemand mit ungeschickten Fingern versucht hat, ein Kabel in einen Buchse zu stecken, daher auch die Nachfrage. :floet: Und bitte keine Ratschläge, einen anderen Monitor zu kaufen, Pins aus dem DVI-I-Kabel abzuknipsen o.ä.. bimei
15. März 200619 j DVI-D: rein digitales DVI, da werden die vier Pins um den langen Kontakt nicht benötigt, denn die sind für das anloge Signal (DVI-I (integrated DVI), DVI mit analog) zuständig. Fehlen an dem Kabel die vier Pins für analog, passt das Kabel trotzdem in einen DVI-I Anschluss. Ein DVI-D Kabel ist somit korrekt.
15. März 200619 j Autor Das "nur digital" und "mit analog" war mir klar, verunsichert hat meine Kabelkonfektioniererseele die angeblich andere Pinlänge. ;-) Ein DVI-D Kabel ist somit korrekt. Jut, danke für die Bestätigung. :nett: bimei
15. März 200619 j http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface Da gibt es auch eine Grafik wie die jeweiligen Stecker aussehen, "breitere" Pins gibt es im DVI-I-Stecker nicht, nur zusätzliche.
15. März 200619 j Autor Da gibt es auch eine Grafik wie die jeweiligen Stecker aussehen, "breitere" Pins gibt es im DVI-I-Stecker nicht, nur zusätzliche. Hi Eye-Q, ja, das und Steckerbelegungen usw. hatte ich auch gefunden. Leicht unsicher hatte mich nicht das "breitere" Pins gemacht, sondern das angeblich "längerer" breiter Pin (in der Belegung C5). Darum meinte ich ja oben, ob da nicht wohl eher jemand ungeschickte Finger hatte und deshalb den Stecker nicht ganz "versenken" konnte. Dank Dir für Deine Antwort. bimei
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.