Ramses_PyramidenVerleih Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hallo Leute, vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen! Habe hier das Problem, dass ein Server nach einem Neustart zwar hochfährt und alle Dienste da sind, aber er startet leider nicht den Explorer/die Oberfläche! Soll heissen, bei automatischer Anmeldung, welche eingeschaltet war meldet sich der Rechner an und das wars. Kann nur den Taskmanager starten, kann darüber aber kein Programm starten... Betriebssystem: Windows 2000 Server SP4 Es laufen verschiedene Programme auf der Maschine (Backup Exec, ELO, Datev) und das Ding ist auch ein Domänencontroller! Es ist Autoupdate installiert, sodass immer alle Sicherheitsupdates durchgeführt werden! Der Fehler trat nach einem Neustart auf (erster seit Wochen oder Monaten) Selbst im Abgesicherten Modus tritt dieser Fehler auf Zur Zeit lasse ich den RootkitRevealer drüberlaufen, um auszuschliessen, dass sich ein Rootkit eingenistet hat... Virenscanner läuft/lief ein aktueller bis zum Neustart! FRAGE: Wie kriege ich die Kiste wieder mit Oberfläche ans Fliegen???
janlutmeh Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Wieso lässt sich über den Taskmanager kein Prog starten? Symptome? Wie siehts mit ner RDP Session aus, kommst Du Remote drauf? Evtl mal via Regedit prüfen was als Shell eingestellt ist.
Ramses_PyramidenVerleih Geschrieben 17. März 2006 Autor Geschrieben 17. März 2006 So, Problem ist gelöst! Man konnte weder per lokal noch per RDP mit Oberfläche drauf! Es ging, wie bereits oben erwähnt, nur der Taskmanager! Shell war in der Registry richtig eingestellt. Problem wurde gelöst mittels SFC - System File Check
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden